Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 03.08.2023

Blaulicht

Stützwand und Asphalt werden erneuert

Umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an der L 85 in Staffel geplant

Staffel. In Staffel, Landkreis Ahrweiler, sind bedeutende Instandsetzungsarbeiten an der L 85 vorgesehen. Es ist geplant, die dortige Stützwand aus den 1950er Jahren, die erhebliche Altersschäden aufweist, umfassend zu sanieren und den Asphalt der Straße im betreffenden Bereich teilweise zu erneuern.

Das bestehende Stützbauwerk, mit einer Fläche von etwa 520 Quadratmetern, zeigt diverse Mängel. Darunter befinden sich unterspülte Fundamente, Auskolkungen in der Wasserwechselzone, Hohlräume, Risse und Abplatzungen an der Betonoberfläche, sowie schadhafte Fugen. Hinzu kommen unzureichende Geländer, die nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.

Über eine Länge von 280 Metern wird daher eine neue Kappe und ein neues Geländer für die Stützwand erstellt. Für diesen Zweck werden der bestehende Gehweg samt Bordsteinen und Rinne entfernt, das mangelhafte Geländer abgebaut und etwa 40 Zentimeter der oberen Betonschicht der Stützwand abgetragen. Im Anschluss wird der obere Teil der Wand mit einer neuen, etwa ein Meter breiten Gehwegkappe aus Beton erneuert und ein neues Füllstabgeländer installiert.

Nach Fertigstellung der Betonkappe wird auf einer Strecke von circa 300 Metern der Straßenbelag auf der gesamten Breite der Fahrbahn erneuert. Da die Arbeiten an der Stützwand umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Staffeler Baches erfordern, werden diese in Absprache mit der Wasserbehörde durchgeführt.

Die notwendigen Arbeiten bedingen eine Vollsperrung für den Schwerverkehr und den überörtlichen Verkehr, der weiträumig umgeleitet wird. Der Anliegerverkehr wird jedoch die Baustelle passieren können, und der Schulbus- sowie Linienbusverkehr wird innerörtlich umgeleitet. Die Bauarbeiten beginnen ab dem 7. August 2023.

Die Gesamtkosten für diese Maßnahme belaufen sich auf etwa eine Million Euro und werden vom Land Rheinland-Pfalz getragen. Nach einer öffentlichen Ausschreibung übernimmt die Bauunternehmung Bruno Klein aus Jünkerath die Ausführung der Arbeiten.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bedankt sich für das Verständnis der Bevölkerung für die während der Bauzeit auftretenden Beeinträchtigungen. Mit Abschluss der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur in der Region weiter verbessert.BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Herbstpflege
Titel
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler