Blaulicht | 03.06.2022

Wer kennt den Mann mit SU-Kennzeichen?

Unbekannter Mann will 9-Jährige in Auto ziehen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Sankt Augustin. Am Mittwoch (01.06.2022) soll ein unbekannter Mann gegen 16.00 Uhr ein 9-jähriges Mädchen auf dem Lidl-Parkplatz an der Siegstraße in Sankt Augustin am Handgelenk ergriffen und es versucht haben, in Richtung seines, in einigen Metern entfernt geparkten, PKW zu ziehen.

Das Mädchen konnte sich nach eigenen Angaben erfolgreich zur Wehr setzen und fliehen. Zusammen mit der Mutter erschien das Kind zur Anzeigenerstattung einige Zeit später auf der Polizeiwache.

Die Polizei hat umgehend Fahndungs- und Spurensicherungsmaßnahmen eingeleitet. In der Anhörung des Kindes ist von einer unbekannten Zeugin die Rede, die den Vorfall mitbekommen haben soll und dem Mädchen zur Flucht geraten hatte. Die Angaben dieser Zeugin sind zur Aufklärung des geschilderten Vorfalls sehr wichtig.

Der unbekannte Mann wird von der 9-Jährigen als 30 bis 40 Jahre alt, mit schlanker Statur und dunklen kurzen Haaren beschrieben. Der Verdächtige trug einen Mund-Nasen-Schutz, eine lange grüne Hose und ein schwarzes T-Shirt mit Totenkopf. Bei dem Auto soll es sich um einen schwarzen PKW mit dem Kennzeichen SU-JK, Zahlenkombination unbekannt, ähnlich einem VW Golf, gehandelt haben.

Die Ermittlungen der Polizei wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung dauern an und die Expertinnen und Experten des Kriminalkommissariats 1 bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wer hat den Vorfall auf dem vermutlich stark frequentierten Supermarktparkplatz beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Unbekannten oder zu seinem Fahrzeug machen? Hinweise an die Polizei unter der Telefonnummer 02241 541-3321.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Pelllets
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

St. Augustin. Ein älterer Herr aus Sankt Augustin geriet zwischen Mitte Oktober und Mitte November in die Fänge von Betrügern, die ihm erhebliche finanzielle Verluste zufügten. Die Täter überredeten ihn, mehrere tausend Euro in angebliche Kryptowährungsanlagen zu investieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025