Blaulicht | 27.10.2023

Aus dem Polizeibericht

Unfälle und Einbrüche

Symbolbild.  Foto: ROB

Bendorf. Am 23. Oktober 2023, gegen 05:00 Uhr, ereignete sich auf der A 48 an der Anschlussstelle Bendorf ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr, bei dem eine Person schwere und eine weitere leichte Verletzungen erlitten. Nach den bisherigen Ermittlungen verließ eine 64-jährige Fahrerin aus dem Rhein-Lahn-Kreis die A 48 an der Anschlussstelle Bendorf, kommend aus Richtung Trier, um auf die B42 in Richtung Vallendar aufzufahren. In einer Rechtskurve verlor sie aufgrund der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über ihren Citroen und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen.

Die 64-jährige Fahrerin wurde schwer verletzt, im Fahrzeug eingeklemmt und von Feuerwehrkräften gerettet. Sie wurde medizinisch vom DRK versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen, während der Fahrer des Lastwagens unverletzt blieb. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Einbrüche in Vallendar und Urbar

Vallendar. Am Freitagnachmittag, 20. Oktober, ereigneten sich in Urbar und Vallendar Wohnungseinbrüche während der kurzzeitigen Abwesenheit der Hausbewohner. In einem Fall handelte es sich um einen Einbruchsversuch, während in den anderen beiden Fällen die Einbrüche erfolgreich waren. In einem Fall gelangten die Täter über ein geöffnetes Fenster im ersten Stockwerk in die Wohnung, während sie in einem anderen Fall eine Terrassentür aufhebelten, um Zugang zu erhalten. In allen Fällen durchsuchten die Täter die Wohnungen und entwendeten verschiedene Wertgegenstände.

Es wird vermutet, dass diese drei Taten miteinander in Verbindung stehen. In einem der Fälle konnten Hinweise auf einen dunklen PKW und zwei männliche Personen erlangt werden, die sich vor der Tat auf dem Grundstück aufhielten. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf zu melden. ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Martinsmarkt in Adendorf
Monatliche Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Petra Schneider MdL, CDU war beim Martinsmarkt in Löhndorf zu Gast

Eine lebendige Dorfgemeinschaft

Löhndorf. Bei bester Stimmung feierte Löhndorf seinen traditionellen Martinsmarkt und dies bereits zum 28. Mal.

Weiterlesen

Sinzig. Die Freien Wähler Bürgerliste Sinzig e.V. (FWG) laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 25. November 2025 um 19 Uhr ins Haus St. Peter, Zehnthofstraße ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
PR-Aktion
"Und aus Trauer wird Erinnerung"