Blaulicht | 22.07.2024

Aus dem Polizeibericht

Unfall im Begegnungsverkehr

Symbolbild.  Foto: ROB

Altenahr.Am 19.07.2024 gegen 13:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Die geschädigten Fahrzeugführer, ein LKW und ein PKW, befuhren die B257 aus Altenahr kommend in Fahrtrichtung Kalenborn. Im Bereich einer Kurve kam ihnen ein dunkler PKW, vermutlich 1er-BMW der Modellreihe E81, entgegen. Dieser touchierte durch das Schneiden der Kurve den geschädigten LKW im Bereich des Hecks der Fahrerseite und setzte seine Fahrt in Fahrtrichtung Altenahr fort. Infolge des Zusammenstoßes der beiden KFZ verlor der 1er-BMW seinen Außenspiegel der Fahrerseite. Durch das Überfahren der Fahrzeugteile entstand Sachschaden, in Form eines platten Reifens, an einem weiteren PKW. Zeugen, die Angaben zur Person oder zum Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: 02641/9740 in Verbindung zu setzen. E-Mail: pibadneuenahr@polizei.rlp.de.

Pressemitteilung der

Polizeiinspektion

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür