Blaulicht | 10.10.2024

Aus dem Polizeibericht

Unfall und Unfallflucht

Symbolbild.  Foto: ROB

Dieblich/Koblenz-Lay. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Beteiligten Fahrzeugen kam es am, Dienstag, 08.10.2024, gegen 14.45 Uhr auf der B49 zwischen Koblenz-Lay und Dieblich. Eine 81-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Mayen-Koblenz hatte kurz hinter der „Winninger Brücke“ in Fahrtrichtung Koblenz die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Aus noch ungeklärten Gründen geriet sie dabei in den Gegenverkehr, wo ihr Fahrzeug mit drei entgegenkommenden Fahrzeugen, die in Richtung Dieblich unterwegs waren, kollidierte. Sie wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Alle drei weiteren Unfallbeteiligten wurden dabei leicht verletzt.

Aufgrund der erheblichen Beschädigungen an den Fahrzeuge, der Größe des Trümmerfelds an der Unfallstelle sowie der Landung des sicherheitshalber hinzugerufenen Rettungshubschraubers musste die B49 für die Dauer der Unfallaufnahme und der Reinigungsarbeiten für cirka eine Stunde voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Einsatzkräfte umgeleitet, trotzdem kam es zu deutlichen Beeinträchtigungen des einsetzenden Berufsverkehrs. Neben der Polizei waren noch etwa 20 Kräfte der Feuerwehren Kobern-Gondorf und Dieblich im Einsatz.

Unfallflucht in Polch

Polch. Im Zeitraum vom 04.10.2024 bis zum 06.10.2024, 10:00 Uhr, ereignete sich in der Albert-Lortzing-Straße in Polch eine Fahrerflucht an einem am rechten Fahrbahnrand geparkten roten Mercedes-Benz. Das Fahrzeug wurde von einem bislang unbekannten vorbeifahrenden Fahrzeug beschädigt, der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler