Blaulicht | 10.03.2019

Dreifacher Unfall auf der B9 in Koblenz

Unfall zog weitere Kollisionen nach sich

Unfall zog weitere Kollisionen nach sich

Koblenz. Am Freitagabend, gegen 21.50 Uhr, ereignete sich zunächst ein Unfall auf der B9, Höhe Globus in Fahrtrichtung Innenstadt. Ein 66-jähriger Mercedes-Fahrer hatte den Fahrbahnteiler übersehen, sodass sein Fahrzeug zunächst auf den Leitplanken rutschte und schließlich in der Mittelleitplanke landete. Er und seine 61-jährige Frau wurden dadurch verletzt und mussten durchs DRK in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Pkw, bei dem alle Airbags auslösten, wurde total zerstört und musste abgeschleppt werden. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurde auch ein Pkw im Gegenverkehr leicht beschädigt. Die Fahrspuren in Richtung Innenstadt wurden, zur Bergung des Fahrzeugs und Erstversorgung der Beteiligten, gesperrt. Dazu wurde ein Streifenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht quer über beide Fahrstreifen gut sichtbar abgestellt. Die dazugehörigen Polizisten unterstützten die Unfallaufnahme und befanden sich nicht im Fahrzeug. Dennoch übersah gegen 22:50 Uhr ein 59-jähriger Toyota-Fahrer die Stauabsicherung und fuhr frontal in die Beifahrerseite des Streifenwagens. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten ebenfalls abgeschleppt werden. Der Fahrer des Toyota konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Der Gesamtschaden dürfte im mittleren 5-stelligen Bereich liegen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Leser-Kommentar
12.03.201911:05 Uhr
Guido Ciburski TC Unterhaltung

bin an der gleichen Stelle kurz zuvor vorbei und ebenfalls fast in das quer stehenden Polizeifahrzeug hinein. Wundert mich nicht... es lag an einer optischen Täuschung ...die Unfallstelle sah aus der Ferne so aus, als läge sie auf der Gegenspur..

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"