Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 31.08.2022

Blaulicht

Bei der Vorführung der Dienstwaffe vor einer Kindergruppe gab der Beamte unbeabsichtigt einen Schuss ab.

Ungewollter Schuss in Blankenheim: Disziplinarverfahren gegen Polizist eingeleitet

Blankenheim. Wie gestern berichtet, ist es in den Diensträumen des Blankenheimer Bezirksdienstes zu einer unbeabsichtigten Schussabgabe gekommen. (siehe hier)

Die Grundschüler wurden klassenweise durch die Bürgermeisterin und die jeweilige Klassenlehrerin durch das Rathaus geführt. Im Rahmen der Führung wurden auch die Büroräume des Bezirksdienstes in Blankenheim aufgesucht.

Der vor Ort anwesende Polizeibeamte führte eine der drei Gruppen durch die Räumlichkeiten. Im Detail handelt es sich um einen Schreibraum und einen kleinen Nebenraum, in dem sich unter anderem ein alarmgesicherter Tresor zur Lagerung der Dienstwaffen befindet. Im Rahmen der Führung entnahm der Polizeibeamte die Dienstwaffe aus dem Tresor, um diese den anwesenden Kindern zu zeigen. Dabei löste sich ein Schuss.Die Mündung der Waffe zeigte zum Zeitpunkt der Schussabgabe nicht in die Richtung der Schüler- bzw. der Besuchergruppe. Erkenntnisse zu verletzten Schülern/Personen liegen zum derzeitigen Zeitpunkt weiterhin nicht vor.

Nach Bewertung kommt die zuständige Staatsanwaltschaft Aachen zum jetzigen Zeitpunkt zum Entschluss, dass ein strafrechtlicher Sachverhalt nicht vorliegt. Der Vorfall lässt jedoch augenscheinlich die Verletzung von dienstlichen Vorschriften/Pflichten erwarten, sodass ein Disziplinarverfahren gegen den betroffenen Polizeibeamten eingeleitet wurde.

Daneben werden innerdienstliche Abläufe betrachtet, insbesondere hinsichtlich des Besuchs von Polizeidienststellen und des Umgangs mit Schusswaffen. Auch am heutigen Mittwoch (31. August) steht die Polizei Euskirchen weiterhin im engen Austausch mit allen Beteiligten. Eingesetzt sind Mitarbeitende des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz. Den Kindern, den Lehrkräften sowie auch dem Polizeibeamten werden weiterhin Betreuungsangebote unterbreitet. Die Ermittlungen der Euskirchener Kriminalpolizei zum genauen Geschehensablauf dauern an.
Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler