Blaulicht | 31.08.2022

Bei der Vorführung der Dienstwaffe vor einer Kindergruppe gab der Beamte unbeabsichtigt einen Schuss ab.

Ungewollter Schuss in Blankenheim: Disziplinarverfahren gegen Polizist eingeleitet

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Blankenheim. Wie gestern berichtet, ist es in den Diensträumen des Blankenheimer Bezirksdienstes zu einer unbeabsichtigten Schussabgabe gekommen. (siehe hier)

Die Grundschüler wurden klassenweise durch die Bürgermeisterin und die jeweilige Klassenlehrerin durch das Rathaus geführt. Im Rahmen der Führung wurden auch die Büroräume des Bezirksdienstes in Blankenheim aufgesucht.

Der vor Ort anwesende Polizeibeamte führte eine der drei Gruppen durch die Räumlichkeiten. Im Detail handelt es sich um einen Schreibraum und einen kleinen Nebenraum, in dem sich unter anderem ein alarmgesicherter Tresor zur Lagerung der Dienstwaffen befindet. Im Rahmen der Führung entnahm der Polizeibeamte die Dienstwaffe aus dem Tresor, um diese den anwesenden Kindern zu zeigen. Dabei löste sich ein Schuss.Die Mündung der Waffe zeigte zum Zeitpunkt der Schussabgabe nicht in die Richtung der Schüler- bzw. der Besuchergruppe. Erkenntnisse zu verletzten Schülern/Personen liegen zum derzeitigen Zeitpunkt weiterhin nicht vor.

Nach Bewertung kommt die zuständige Staatsanwaltschaft Aachen zum jetzigen Zeitpunkt zum Entschluss, dass ein strafrechtlicher Sachverhalt nicht vorliegt. Der Vorfall lässt jedoch augenscheinlich die Verletzung von dienstlichen Vorschriften/Pflichten erwarten, sodass ein Disziplinarverfahren gegen den betroffenen Polizeibeamten eingeleitet wurde.

Daneben werden innerdienstliche Abläufe betrachtet, insbesondere hinsichtlich des Besuchs von Polizeidienststellen und des Umgangs mit Schusswaffen. Auch am heutigen Mittwoch (31. August) steht die Polizei Euskirchen weiterhin im engen Austausch mit allen Beteiligten. Eingesetzt sind Mitarbeitende des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz. Den Kindern, den Lehrkräften sowie auch dem Polizeibeamten werden weiterhin Betreuungsangebote unterbreitet. Die Ermittlungen der Euskirchener Kriminalpolizei zum genauen Geschehensablauf dauern an.
Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Maria Laach. Eine neue Führungsspitze soll die Zukunft der Benediktinerabtei Maria Laach sichern: Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt des im Jahre 1093 gegründeten Klosters, das auch künftig ein lebendiges Zentrum christlicher Spiritualität bleiben soll – zugleich attraktives Tourismus-Ziel. Diese Personalentscheidung ist am Freitag (3. Oktober) in Rom bekannt gegeben worden – von der für...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK