Alle Artikel zum Thema: Eifel

Eifel

Neue Führungsspitze für Benediktinerabtei:

Maria Laach hat einen neuen Abt

Maria Laach. Eine neue Führungsspitze soll die Zukunft der Benediktinerabtei Maria Laach sichern: Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt des im Jahre 1093 gegründeten Klosters, das auch künftig ein lebendiges Zentrum christlicher Spiritualität bleiben soll – zugleich attraktives Tourismus-Ziel. Diese Personalentscheidung ist am Freitag (3. Oktober) in Rom bekannt gegeben worden – von der für...

Weiterlesen

LEA X LINDA kommen aus der Eifelund wurden nun für einen besonderen Award nominiert

Musik fürs Herz

Kreis Ahrweiler. „Wenn du bei mir bist“ - das ist der erfolgreiche Titel des Duos LEA X LINDA aus der Eifel. Nun wurden die beiden Sängerinnen Lea und Linda für einen besonderen Award nominiert. BLICK aktuell sprach mit LEA X LINDA über Musik und Heimatliebe.

Weiterlesen

Die L 74 wurde zur Rennstrecke

Eifel: Porsche-Fahrer nötigt und beleidigt

Wershofen. Am Sonntag, dem 29.09.2024, gegen 12:50 Uhr, kam es auf der L 74, aus Richtung Wershofen in Fahrtrichtung Fuchshofen, zu einer Nötigung im Straßenverkehr. Nach bisherigen Ermittlungen fuhren ein blauer Ferrari, ein schwarzer Porsche mit belgischem Kennzeichen und ein weiterer silberner Porsche hintereinander auf der L 74 in Richtung Fuchshofen. Zunächst überholte der Ferrari das vor ihm fahrende Auto des Geschädigten an einer unübersichtlichen Stelle.

Weiterlesen

„Priscoearomyia bausenbergensis“ stammt - wie der Name vermuten lässt - aus Niederzissen

Neue Fliegenart aus der Eifel entdeckt

Region. Die Fauna in Deutschland ist nur rudimentär bekannt. Dank DNA-Barcoding können Arten identifiziert werden, für die es keine deutlichen Unterscheidungsmerkmale gibt. So konnten Forschende nun erstmals vier Lanzenfliegen aus der Vulkaneifel vom Bausenberg nachweisen und eine Art erstmals wissenschaftlich beschreiben. Die Studie dazu wurde jetzt in der Fachzeitschrift „Contributions to Entomology“ veröffentlicht.

Weiterlesen

Hangrutsch in Adenau. Foto: Rainer Scherbeck
Top

Ein Haus muss vermutlich abgerissen werden - Hang wird vermutlich weiter in Bewegung bleiben

Hangrutsch in Adenau

Adenau. In Adenau im Landkreis Ahrweiler ist ein Hang im Bereich des Kirchbergs in Bewegung geraten. Angesichts der anhaltenden Problematik intensivieren die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, das Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB) und die begleitenden Ingenieurbüros (Vermesser und Geotechniker) die mit Hochdruck laufenden Untersuchungen. Die Experten gehen derzeit davon aus, dass der Hang weiterhin langsam in Bewegung bleiben wird.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Der Motorradfahrer starb noch an der Unfallstelle

Tödlicher Unfall in der Eifel

Jammelshofen. Am Freitag 04.06.2024 gegen 11:30 Uhr befuhr ein 68-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Brohltal die B412 aus Richtung Wehr kommend, in Fahrtrichtung Nürburgring. Ein 53-jähriger Pkw Fahrer aus der Verbandsgemeinde Adenau befuhr die K23, aus Fahrtrichtung Kaltenborn, Jammelshofen, kommend.

Weiterlesen

Das Resultat: Zahlreiche Anzeigen

Wilde Verfolgungsjagd durch Adenau

Adenau. Am Samstag, den 1. Juni 2024, gegen 23:00 Uhr, wurde die Polizei über einen parkenden Pkw informiert, in dem sich zwei männliche Personen befanden, die alkoholische Getränke konsumierten und erheblich alkoholisiert waren. Als die Streife eintraf, wurde der Pkw fahrend in der Nähe des gemeldeten Parkplatzes angetroffen. Trotz eingeschalteter Anhaltesignale versuchte der Fahrer, sich mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen.

Weiterlesen

Foto: PEBU
Top

Max Hesse holt die Pole-Position für BMW

Alle Infos zum 24-Stunden-Rennen

Nürburgring. Max Hesse hat sich die Pole-Position gesichert. Der 22 Jährige war im #72 RMG-BMW nach den Bestzeiten in den Qualifyings am Donnerstag und Freitag auch im Kampf um die finalen Startplätze im zweiten Top-Qualifying der Schnellste. Mit einer Zeit  von 8:10,992 Minuten war er vier Zehntelsekunden schneller als der Belgier Laurens Vanthoor im #911 Manthey-Porsche und holte sich als bislang jüngster Fahrer überhaupt die Glickenhaus-Trophy für den Pole-Sitter.

Weiterlesen

Junge Männer brachten sich in eigene Gefahr

Eifel: Spektakuläre Festnahme bei Videodreh für Lost Places

Dahlem-Baasem. Polizeibeamte erhielten am Montagabend, 27. Mai, gegen 22.26 Uhr Hinweise darauf, dass sich in einem leerstehenden Gebäude in der Rützgasse Personen aufhalten würden. Bei Eintreffen konnten die Beamten auch Geräusche und ein abgeparktes Fahrzeug vor dem Gebäude wahrnehmen. Aufgrund dessen wurde das Gebäude umstellt und mittels nachalarmierten Beamten durchsucht. Zu diesem Zwecke wurde...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

DRK ist bereit für Rock am Ring

Kreis Ahrweiler. Nicht mehr lange und es strömen wieder tausende Musik- und Festivalbegeisterte in die Eifel zu Rock am Ring. Damit ihnen dort im Notfall schnell geholfen werden kann, sind auch dieses Jahr wieder rund 1.100 ehren- und hauptamtliche Helfende des Roten Kreuzes vor Ort im Einsatz.

Weiterlesen

Transporter auf winterglatter Straße verunglückt

Eifel: 34-Jähriger kommt bei Unfall ums Leben

Bauler. Am Mittwoch, 17. Januar, gegen 13.30 Uhr, ereignete sich auf der L 1 bei Bauler ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Kleintransporters tödlich verletzt wurde. Nach derzeitigen Ermittlungen verlor der 34-jährige Fahrer bei winterlichen Straßenverhältnissen in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der Transporter prallte anschließend gegen einen Baum.

Weiterlesen

Nürburgring. Der Nürburgring gibt einen ersten Ausblick auf die Saison 2024. Fans und Teams des beliebten Langstrecken-Motorsports auf der legendären Nordschleife können die Kalender zücken. Denn neben dem bereits länger feststehenden Datum für die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni 2024) sind nun auch die vorläufigen Termine für die beliebten Formate einer Langstreckenserie sowie der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) fixiert.

Weiterlesen

Die übrigen Motorradfahrer der Gruppe erhielten Unterstützung von einem Seelsorger.

Eifel: Motorradfahrer stirbt bei tragischem Unfall

Düren. Am Sonntagnachmittag gegen 16:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Motorradfahrer aus Alsdorf beteiligt war. Er fuhr in einer Gruppe von anderen Motorradfahrern auf der Landesstraße 24 von Raffelsbrand in Richtung Zweifall. In einer Linkskurve verlor der Fahrer unerklärlicherweise die Kontrolle über sein Motorrad und geriet nach rechts von der Fahrbahn ab. Dadurch kollidierte er mit einem Baum.

Weiterlesen