Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Innovative Sirenenanlagen für den Schutz der Bevölkerung in der VG Rhein-Mosel

Neben Warnsignalen auch Sprachnachrichten möglich

Eine der neuen Sirenenanlagen in Spay. Foto: VG Rhein-Mosel

VG Rhein-Mosel. Der Aufbau eines neuen Sirenenwarnsystems in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel hat begonnen, nachdem die Planungen die Verwaltung bereits lange beschäftigt hatten. Die ersten Anlagen werden nun installiert, um eine möglichst flächendeckende Abdeckung zu erreichen.

Diese Sirenen sollen nicht nur Warnsignale, sondern auch Sprachnachrichten zur Warnung der Bevölkerung aussenden können. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Fachfirma Hörmann wurden Schallausbreitungsprognosen erstellt, die Ausleuchtung bewertet und geeignete Standorte in jeder Ortsgemeinde für die Sirenenanlagen ausgewählt. Insgesamt sind 45 Sirenenstandorte innerhalb der Verbandsgemeinde geplant, ergänzt durch zwei mobile Sirenen. Der Aufbau der neuen Sirenenanlagen begann unmittelbar nach den Osterfeiertagen dieses Jahres. Die ersten Installationen fanden in Kobern-Gondorf, Spay und Niederfell statt, gefolgt von Dieblich und Löf Anfang Mai. Nach der aktuellen Umsetzungsplanung sollen bis 2025 insgesamt 20 Sirenen errichtet werden. Da ein 1:1-Tausch der alten Sirenen nicht überall möglich oder sinnvoll ist, wird teilweise auf neue Standorte oder die Errichtung von Mastanlagen zurückgegriffen. Die neuen Anlagen unterscheiden sich optisch von den bisherigen, wie am Beispiel der Anlage in Spay zu sehen ist, wo die Schallwellen in alle notwendigen Richtungen gelenkt werden.

Hinter diesem Vorhaben steht das bereits im Oktober 2016 gestartete ISF Bund-Länder-Projekt „Warnung der Bevölkerung“, das ermöglicht, die Sirenen von allen Ebenen des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes anzusteuern. Der Landkreis konnte für die Umsetzung Bundes-Fördergelder beantragen. Die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel trägt die laufenden Kosten der Anlagen sowie einen Betrag von 6.000 Euro pro Standort und die Kosten für vorbereitende Maßnahmen. Der restliche Betrag für die Erstanschaffung wird über den Kreishaushalt finanziert.

Weiterführende Informationen zur Warnung über die neuen Sirenen sind unter www.bbk.bund.de und www.warnung-der-bevölkerung.de zu finden. BA

Eine der neuen Sirenenanlagen in Spay. Foto: VG Rhein-Mosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Rieden. BLICK aktuell möchte wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ geben wir den Menschen vor Ort eine Plattform, ihre kleinen Herausforderungen und großen Probleme zu schildern – und berichten darüber!

Weiterlesen

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Im kommenden Herbst und Winter stehen verschiedene Themen auf der Agenda, die uns in Andernach beschäftigen werden: Wie sieht der Haushalt der Stadt für das Jahr 2026 aus; was müssen wir streichen, was können wir uns leisten?, Wie geht es mit der kommunalen Wärmeplanung weiter?, Was ist der Stand beim Ausbau der Breite Straße?, Wie geht es mit dem Wohnungsbau in Andernach weiter?, Wo stehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Weiterlesen

Realistische Übung stärkt Zusammenarbeit und Kommunikation

Frontalzusammenstoß in Bad Hönningen - Feuerwehr und DRK üben den Ernstfall

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest