Alle Artikel zum Thema: Vandalismus

Vandalismus

Mehrere Gräber wurden beschädigt und Grabfiguren gestohlen

18.08.: Vandalismus auf dem Friedhof

Weilerswist. Zwischen Samstag, dem 16. August, 8 Uhr, und Montag, dem 18. August, 8 Uhr, ereigneten sich auf dem Friedhof in der Bliesheimer Straße in Weilerswist mehrere Diebstähle und eine Sachbeschädigung.

Weiterlesen

Die neuen Spielgeräte wurden mitwillig beschädigt

Vandalismus auf dem Spielplatz im Sayner Schlosspark

Bendorf. Mit großer Enttäuschung und Unverständnis reagiert die Stadt Bendorf auf den jüngsten Vandalismus im Sayner Schlosspark: Unbekannte Vandalen haben dort neue Spielgeräte absichtlich beschädigt und den beliebten Spielplatz in Mitleidenschaft gezogen.

Weiterlesen

Mutmaßlicher Täter wurde von einer Videokamera aufgezeichnet

Fahndung nach Parkhaus-Randalierer: Brandstiftung, Vandalismus und Graffiti

Bonn-Oberkassel. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei bittet um Mithilfe bei der Identifizierung eines bislang unbekannten Tatverdächtigen. Der Mann steht im Verdacht, gemeinsam mit mehreren Mittätern zwischen dem 27. und 29. Dezember 2024 erheblichen Sachschaden in einem Parkhaus und einem angrenzenden Rohbau in Bonn-Oberkassel verursacht zu haben.

Weiterlesen

Hochsitze bei Mechernich zerstört

17.07-21.07.: Vandalismus im Wald

Mechernich-Breitenbenden. Zwischen dem Abend des 17. Juli und dem Vormittag des 21. Juli wurden in einem Waldgebiet nahe Mechernich-Breitenbenden zwei Hochsitze erheblich beschädigt.

Weiterlesen

Zeugen gesucht: Unbekannte hinterlassen blaue und schwarze Schriftzüge

14./15.07.: Graffiti-Vandalismus in Kottenheim

Kottenheim. In Kottenheim wurden am 14. und 15. Juli 2025 im Bereich der Turnhalle, am Platz der Generationen sowie an der Sitzgruppe oberhalb des Bolzplatzes mehrere Graffiti-Schriftzüge entdeckt. Die Täter, deren Identität bislang unbekannt ist, verwendeten schwarze sowie auffällig helle und dunkelblaue Farbe, um ihre Markierungen anzubringen.

Weiterlesen

Sachbeschädigung bei Nacht in Güllesheim

13.07.: Vandalismus in Horhausen

Horhausen / Güllesheim. In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli, zwischen ca. 1:45 Uhr und 2:20 Uhr kam es in den Ortslagen Horhausen und Güllesheim zu (bislang) fünf Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen und einer Sachbeschädigung an einem rückwärtigen Schaufenster einer Postfiliale. Die Taten ereigneten sich in den Straßen `In der Hohl, Tannenstraße und Rheinstraße in Horhausen sowie in der Straße ´Am Wiesenhang´ in Güllesheim.

Weiterlesen

Unbekannte sabotieren Wohnungstür

Türschloss verklebt

Weilerswist-Groß-Vernich. Im Zeitraum von Mittwoch, 12. März, 21.45 Uhr, bis Donnerstag, 13. März, 18 Uhr, wurde das Schlüsselloch einer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Trierer Straße in Weilerswist-Groß-Vernich von Unbekannten mit Klebstoff verklebt.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Am Fastnachtswochenende vom 1. bis zum 4. März wurde beim neuen JUZ „Zweite Heimat“ in der Mittelstraße ein Abfallbehälter, das Hinweisschild und ein Stromkasten durch Gewalteinwirkung beschädigt, wodurch erheblicher Sachschaden entstand. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Höhr-Grenzhausen unter der Tel. (0 26 24) 9 40 20 zu melden.

Weiterlesen

Vandalismus im Wahlkampf bei Kaifenheim und Brohl

Wahlplakate abgerissen und entwendet

Kaifenheim/ Brohl (ots). In der Zeit von Samstag, 18.01.25 bis Sonntag, 26.01.2025 wurden in der Ortschaft Kaifenheim nahezu alle Wahlplakate abgerissen und entwendet. Lediglich die Plakate der AfD wurden nicht angegangen. Auf einem Mitfahrerparkplatz an der A 61 bei Kaifenheim wurde ein großes Wahlbanner der SPD entwendet. In der Ortschaft Brohl wurden im gleichen Zeitraum die Wahlplakate der SPD entwendet.

Weiterlesen

Erneuter Fall von Vandalismus beschäftigt die Polizei

Koblenz: Beleuchtung auf Baustelle der Pfaffendorfer Brücke gestohlen

Koblenz. In der Nacht zum Dienstag, 21. Januar, wurde auf der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke am Geländer der Südrampe die neue LED-Beleuchtung unbekannterweise entwendet. Erst seit Mitte letzter Woche (KW 3) wurde diese installiert und sorgte für einen ausgeleuchteten Bereich, sodass die Nutzung für den Rad- und Fußverkehr auch in der Dunkelheit problemlos gewährleistet war. Derzeit läuft eine Ersatzbeschaffung.

Weiterlesen

Die Geschäftsstelle in Niederbieber der Sparkasse Neuwied bleibt vorübergehend geschlossen

Reparaturarbeiten aufgrund von Vandalismus laufen

Niederbieber. Aufgrund eines Vandalismusschadens bleibt die Geschäftsstelle Niederbieber der Sparkasse Neuwied bis auf weiteres geschlossen. Mit Hochdruck wird daran gearbeitet, den Brand- und Sachschäden im Bereich der Kundenhalle zu beheben und die Filiale schnellstmöglich wieder Geschäftsstelle schnellstmöglich wieder für die Kundinnen und Kunden zu öffnen, wie die Sparkasse Neuwied mitteilte.

Weiterlesen

Schulhof vermüllt und Lagerhaus aufgebrochen

Kaisersesch: Erneut Fall von Vandalismus an Grundschule

Kaisersesch. In der letzten Zeit kam es im Bereich der Grundschule Kaisersesch erneut zu Sachbeschädigungen und Verunreinigungen. Unter anderem wurde der Schulhof mit Glasscherben und Abfall verschmutzt. Zudem wurde ein Garten- und Lagerhäuschen gewaltsam aufgebrochen. Die Polizei Cochem bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02671 - 984 0 entgegengenommen.

Weiterlesen

Sachbeschädigung in der Engerser Landstraße

Vandalismus an Mercedes in Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum 27. Dezember, 20 Uhr bis zum 28. Dezember 2 Uhr wurde ein in der Engerser Landstraße am Fahrbahnrand abgestellter grauer PKW der Marke Mercedes-Benz beschädigt.

Weiterlesen

Hachenburg. Im Zeitraum zwischen Freitag, 27. Dezember 17 Uhr und Samstag, 28. Dezember, 9 Uhr wurde ein, auf dem Parkplatz des Genschow-Wohnparks in der Lindenstraße in Hachenburg abgestellter Pkw, erheblich beschädigt. Bei dem weißen Opel Corsa wurden die Scheiben rundherum, teilweise vollständig, eingeschlagen.

Weiterlesen

Autoschäden durch Vandalismus

Jugendliche randalieren in Bassenheim

Bassenheim. Durch einen Zeugen wurde am 23. Dezember gegen 2:30 Uhr, mitgeteilt, dass in der Ortslage Bassenheim eine Gruppe Heranwachsende unterwegs sei, die Spiegel abtreten und Gullideckel aus der Verankerung heben. Im Rahmen der Fahndung konnten sieben männliche Personen im Alter von 18 bis 19 Jahren festgestellt werden. Bei der Kontrolle konnte der 19-jährige Beschuldigte aus dem VGV Weißenthurm identifiziert werden.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Im Tatzeitraum zwischen dem 28. und 29. November verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer leerstehenden Lagerhalle in der Hauptstraße, Rheinbreitbach. Hierbei schlugen sie zunächst eine Fensterscheibe ein, um in die Lagerhalle zu gelangen. Anschließend besprühten die Täter den gesamten Hallenboden mit den in der Halle stehenden Feuerlöschern. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Linz unter der Telefonnummer 02644-943-0 entgegen.

Weiterlesen

Sachbeschädigung auf gesichertem Gelände in Neuwied

Jugendliche wegen Vandalismus festgehalten

Neuwied. In Neuwied wurden am 26. November 2024 gegen 16.08 Uhr sechs Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren auf einem stillgelegten Firmengelände von Mitarbeitern festgehalten. Die Jugendlichen hatten dort zahlreiche Fensterscheiben zerschlagen. Obwohl das Gelände vollständig gesichert ist, gelang es den Jugendlichen, unbefugt einzudringen. Gegen sie wurden Anzeigen wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch erstattet.

Weiterlesen