Alle Artikel zum Thema: Verbot

Verbot

Die Diskussion über ein mögliches Handyverbot an Schulen sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Während einige ein striktes Verbot fordern, plädieren andere für einen verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Geräten. Doch was spricht für ein Verbot – und was dagegen?

Weiterlesen

Hohe Klinikauslastung zum Verkaufsstart von Pyrotechnik

Aktionsbündnis fordert Böllerverbot zu Silvester

Überregional. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt zum Verkaufsstart von Pyrotechnik vor vielen Opfern und einer extremen Belastung von Einsatzkräften, Kliniken und Ärzten in der Silvesternacht. Gemeinsam mit einem Bündnis aus Bundesärztekammer, Gewerkschaft der Polizei sowie 20 weiteren Verbänden, Umwelt- und Tierschutzorganisationen fordert sie von Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine „Böller-Notbremse“, also ein kurzfristiges, sofort gültiges Anwendungsverbot für Böller und Raketen.

Weiterlesen

Dieses Verbot umfasst nicht nur Versammlungen an Samstagen und Montagen, sondern gilt allgemein für alle nicht angemeldeten Versammlungen

Stadt Koblenz verbietet weiterhin Corona-Spaziergänge

Koblenz. Die Stadt Koblenz hat sich in enger Abstimmung mit der Polizei erneut dazu entschlossen, die sogenannten Corona-Spaziergänge ab Freitag, 04. Februar zu verbieten. Dieses Verbot umfasst nicht nur Versammlungen an Samstagen und Montagen, sondern gilt allgemein für alle nicht angemeldeten Versammlungen bis zum Ablauf des 01. März.

Weiterlesen

Supermarktausfahrt an der B42 soll sicherer werden

Nach schwerem Unfall: Verkehrsführung an der B42 wird geändert

Vallendar. Aufgrund einer Unfallhäufungsstelle wurde nach einer Beratung der Unfallkommission für Vallendar, eine Doppellinie in Höhe der Ausfahrt aus dem REWE-Markt sowie der Wilhelm-Roß-Straße angeordnet wurde. Als Verkehrszeichen (Nummer 295) in der Straßenverkehrsordnung hat die durchgezogene Linie die gleiche Bedeutung, wie ein Überholverbot und darf von rechts nicht überfahren werden. Ein Befahren...

Weiterlesen