Alle Artikel zum Thema: Verfahren

Verfahren

Opferinitiative MissBiT wartet auf Eröffnung des Verfahrens

Sexueller Missbrauch: Bistum Trier wird erstmals von Opfer verklagt

Trier. Seit zwei Tagen liegt die Klageschrift dem Landgericht Trier vor, sie wird nun Bischof Ackermann zugestellt. Dem Kläger geht es darum, angemessen entschädigt zu werden – dafür, dass er von seinem Heimatpfarrer und Religionslehrer in Longuich (Mosel) jahrelang als Schulkind in nicht beschreibbarer Weise vergewaltigt wurde.

Weiterlesen

Fassungslosigkeit und Entsetzen bei Angehörigen und Beobachtern

Ex-Landrat wird nicht angeklagt: Einstellung des Verfahrens schlägt hohe Wellen

Kreis Ahrweiler. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 17. April 2024 das Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Landrat des Landkreises Ahrweiler und den Leiter der Technischen Einsatzleitung (TEL) während der Flutkatastrophe an der Ahr 2021 eingestellt. Die umfangreichen Ermittlungen ergaben keinen ausreichenden Tatverdacht, der eine strafrechtliche Verurteilung ermöglichen würde. Dem Leitenden...

Weiterlesen

Ein entsprechendes Verfahren beginnt bald am Landgericht in Koblenz.

Cochem: Sexuelle Übergriffe auf behinderten Mitbewohner

Cochem. Die Staatsanwaltschaft legt einem 25-jährigen Beschuldigten zur Last, im der Zeitraum von zwei Jahren in Cochem einen sexuellen Übergriff zum Nachteil eines Mitbewohners, der aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage gewesen sein soll, einen entgegenstehenden Willen zu bilden oder zu äußern, verübt und mehrere weitere Mitbewohner in insgesamt acht Fällen durch eine exhibitionistische Handlung belästigt zu haben.

Weiterlesen

Der 34-Jährige hat gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln gehandelt - und das nicht zu knapp

Andernach: Drogendealer steht vor Gericht

Andernach/Koblenz. Die Staatsanwaltschaft legt dem 34-jährigen Angeklagten im Zeitraum vom 12.12.2021 bis 02.02.2022 insgesamt sieben Taten zur Last. So soll der Angeklagte in drei Fällen mit Marihuana in nicht geringer Mengel Handel getrieben haben, wobei es sich um Mengen von 100 Gramm, 250 Gramm sowie 1 Kilogramm von zumindest durchschnittlicher Qualität gehandelt haben soll, für die der Angeklagte insgesamt einen Kaufpreis von 7.540,00 € erhalten haben soll.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft: Die Vernehmungen von Zeuginnen und Zeugen sind abgeschlossen

Unwetterkatastrophe im Ahrtal: Stand der Ermittlungen

Koblenz. Am 06.08.2021 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt. Gleichzeitig hatte sie angekündigt, die Medien und die Öffentlichkeit fortlaufend über den Gang der Ermittlungen zu unterrichten,...

Weiterlesen