Alle Artikel zum Thema: Verkehr

Verkehr

Mayen. Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Mayen muss kurzfristig den defekten Grundstücksanschluss in der Joignystraße 18 erneuern. Die Lage des Hauptkanals in der Mitte der Straße erfordert eine kurzfristige Vollsperrung der Joignystraße vom 28. bis einschließlich 31.Juli. Die Arbeiten, die durch die Firma Nette-Bau durchgeführt werden, können leider nicht aufgeschoben werden.

Weiterlesen

Sperrung mit Umleitung wegen notwendiger Sanierung einer Stützwand

B 267 in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Bauarbeiten gestartet – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 7. Juli 2025, haben die Arbeiten zur Instandsetzung der bahnseitigen Stützwand entlang der B 267 im Bereich der Umgehung Bad Neuenahr-Ahrweiler begonnen. Laut dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) Projektbüro Wiederaufbau Ahrtal ist die Maßnahme notwendig, da die rund 360 Meter lange Wand bei den Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe 2021 stark beschädigt wurde.

Weiterlesen

Überregional. Das Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist seit Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema. Aktuell gilt auf vielen Streckenabschnitten keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung. Befürworter eines Tempolimits von 130 km/h verweisen auf mehr Verkehrssicherheit, geringere Unfallzahlen und positive Effekte für Umwelt und Klima. Gegner sehen darin eine Einschränkung der individuellen Freiheit und bezweifeln die Wirksamkeit.

Weiterlesen

Koblenz. Auf der A61 Richtung Ludwigshafen staut sich aktuell der Verkehr zwischen der Anschlussstelle Laudert und Anschlussstelle Stromberg auf etwa 5 Kilometern. Die Verzögerung beträgt mindestens 21 Minuten.

Weiterlesen

Riskante Überholmanöver durch zwei Pkw-Fahrer

15.05.: Gefährliche Raserei auf der A61 bei Dieblich

Dieblich. Am Donnerstag, 15. Mai 2025, gegen 6.40 Uhr meldeten Zeugen der Polizei zwei Pkw, die auf der Autobahn 61 im Bereich Dieblich in Fahrtrichtung Süden (Hockenheim) mit auffällig hoher Geschwindigkeit unterwegs waren. Die Fahrzeuge überholten andere Verkehrsteilnehmer mehrfach rechts und hielten sich nicht an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Weiterlesen

Mehrstündige Vollsperrung der A3 bei Oberhonnefeld

29.04.: Auto brennt auf der A3 – Gaffer filmen während der Fahrt

Oberhonnefeld-Gierend. Am Dienstagabend, 29. April 2025, wurde gegen 19.08 Uhr ein brennender Pkw auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln, Höhe Oberhonnefeld-Gierend, gemeldet. Mehrere Verkehrsteilnehmer informierten die Einsatzkräfte über das Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

In Fahrtrichtung Koblenz ist Vorsicht geboten

29.04.: Achtung: Defektes Fahrzeug auf der A 61

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz kommt es derzeit zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr zu Verkehrsbehinderungen. Grund ist ein defektes Fahrzeug, das eine potenzielle Gefahr für den fließenden Verkehr darstellt. Autofahrer werden gebeten, in diesem Abschnitt besonders aufmerksam und vorsichtig zu fahren. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

L 111 - Instandsetzung der Stützwand

05.05.: Halbseitige Verkehrsführung in Oberzissen

Oberzissen. Ab dem 5. Mai 2025 wird die Stützwand in der Brohltalstraße im Bereich der Ortsdurchfahrt von Oberzissen instandgesetzt. Die Arbeiten werden als Tagesbaustelle unter halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt.

Weiterlesen

Instandsetzungsarbeiten an der Nettebrücke sorgen für Verkehrsbehinderungen

Brückenarbeiten bei Mayen: Sperrung und Umleitungen auf der B 262

Mayen. Ab dem 5. Mai 2025 beginnen die Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Nettebrücke im Bereich der B 262 bei Mayen. Um die Arbeiten durchführen zu können, wird der Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Mayen in den Abend- und Nachtstunden, von 19 Uhr bis 5 Uhr, voll gesperrt.

Weiterlesen

Überregional. Reisende müssen sich an diesem Wochenende auf ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen einstellen. Zehn Bundesländer sowie einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien. Vor allem am Freitagnachmittag und Samstagvormittag wird es auf den Autobahnen, in den Ballungsräumen der Großstädte sowie auf den Hauptreiserouten voller. Der Sonntag dürfte dagegen ein relativ ruhiger Reisetag werden.

Weiterlesen