Symbolbild  Foto: ROB

Am 23.08.2023

Blaulicht

Polizei bittet um Zeugenhinweise

Verkehrsgefährdende „Drifter“ auf der L 10 unterwegs

Adenau. Am 19. August 2023 haben mehrere Anrufe bei der Polizei Adenau Hinweise auf sogenannte „Drifter“ auf der L 10 in Richtung Hohe Acht gemeldet. Dabei handelt es sich um mehrere Fahrzeuge, allesamt BMWs, die in der Haarnadelkurve driftend unterwegs sind. Diese riskanten Manöver haben teilweise zu gefährlichen Situationen mit dem Gegenverkehr geführt. Zeugen konnten beobachten, wie Personen am Straßenrand die gefährlichen Fahrmanöver filmen und fotografieren. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass keines der beteiligten Fahrzeuge Kennzeichen hat. Die eingesetzten Kräfte haben die Örtlichkeit unverzüglich überprüft und dabei mehrere Fahrzeuge ohne Kennzeichen vorgefunden, wie von den Zeugen beschrieben. Auf einigen Handys konnten Bild- und Videomaterial gesichert werden. Gegen alle angetroffenen Fahrzeugführer wurden Strafverfahren wegen des Verdachts des Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet. Die Ermittlungen zu weiteren möglichen Straftaten wie Gefährdung des Straßenverkehrs oder Verbotener Kraftfahrzeugrennen dauern an. Da es bei den gefährlichen Fahrmanövern zu Gefährdungen des Gegenverkehrs gekommen sein soll, werden mögliche Zeugen und Geschädigte gebeten, sich mit der Polizei Adenau in Verbindung zu setzen. BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
23.08.202313:53 Uhr
Ring Istoll

Ist doch normal am Ring. Adenau ist eine Poserstadt. Die Markierung der Bordsteine (schwarz/weiss im Wechsel) der Stadt zeigt das doch auch.
Fotoshootings der Poser mitten auf der Hauptstrasse am Tag im Verkehr, parken auf Sperrflächen jeglicher Art, vor den Lokalen zeigen das man die lauteste Karre hat und das driften beherrscht. Auf 20 Meter zeigen, das die eigene Karre auch toll beschleunigen kann.
Abends und nachts wird das Erlernte vom Ring den Anwohnern zur Kenntnis gebracht. Ist doch toll wenn die Gegend so viele tolle Hechte beherbergen darf. Nirgendwo sonst kann man so viele getunte Fahrzeuge ganzwöchig und -tägig bestaunen.
Ist wohl auch gut so. Massnahmen dagegen sind auch nicht so gut für den Tourismus im Allgemeinen. Stellen sie sich vor welcher Verlust entstehen würde, wenn die Geahndeten nicht wiederkommen würden.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler