Blaulicht | 16.03.2024

Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von ca. 40.000 EUR.

Verletzter nach Verkehrsunfall auf B414 bei Unnau

Symbolbild. Foto: ROB

Unnau. Am Freitag, den 15. März gegen 15:00 Uhr kam es auf der B414, Gem. Unnau, zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Person mittelschwere Verletzungen erlitt. Ein 64-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg befuhr mit seinem Pkw die rechte Fahrspur, der an der Unfallstelle in Fahrtrichtung Norken zweispurigen B414. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die linke Fahrspur in Richtung Norken. Der 64-jährige Unfallverursacher bog trotz durchgezogener Linie nach links auf eine Parkbucht ab, ohne dabei auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 27-Jährige blieb dabei unverletzt. Der Unfallverursacher erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Da bei ihm der Verdacht auf Alkoholbeeinflussung bestand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von ca. 40.000 EUR. Die B414 war für ca. eine Stunde halbseitig gesperrt.

Pressemitteilung Polizeidirektion Montabaur

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag 2025
Goldener Werbeherbst
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Stellenangebote
Kottenheimer Proklamation
Anzeige KW 45
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Umleitung ist ausgeschildert

Selters: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt

Selters. Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt.

Weiterlesen

Erreger in der BLICK aktuell-Region bereits mehrfach nachgewiesen

Region: Geflügelpest breitet sich weiter aus

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Ahrtal Tourismus e.V. mit neuem Vorstand

Stadt, Region und Ahrtal-Tourismus setzen auf Zukunftsprojekte

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Stellenanzeige
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Verkauf Nordmanntannen
Gutscheine