Aus dem Polizeibericht...
Viele Einsätze für die Polizei
St. Katharinen. Am Donnerstag, dem 26. Oktober, ereignete sich gegen 06:40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der beteiligte PKW beabsichtigte, von der Kolpingstraße in die Linzer Straße in Richtung Hargarten abzubiegen. Vermutlich aufgrund der nassen Fahrbahn verlor die Fahrerin während des Abbiegevorgangs die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dies führte zunächst zu einer Kollision mit der rechten Hauswand und dem Zaun entlang der Fahrbahn und anschließend zu einem Zusammenstoß mit einem am linken Fahrbahnrand geparkten PKW. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, und es entstand Sachschaden an der Hauswand und dem Zaun. Die betroffene Fahrerin wurde zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus Linz gebracht
Zigarettenautomat aufgebrochen
Kurtscheid. Am Donnerstag, 26. Oktober 2023, gegen 07:30 Uhr, sollte ein Zigarettenautomat in der Industriestraße in Kurtscheid befüllt werden. Ein Mitarbeiter stellte dabei fest, dass der Automat von unbekannten Tätern aufgehebelt und beschädigt worden war. Die letzte Befüllung des Automaten hatte am 30. September 2023 stattgefunden. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen informierte ein Anwohner die Beamten darüber, dass der Automat mindestens seit Montag, dem 23. Oktober 2023, beschädigt war.
Zeugen, die mögliche Hinweise zu diesem Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.
Beinahe-Crash mit Streifenwagen
Hausen (Wied). Am Donnerstagabend, 26. Oktober, gegen 22:45 Uhr wurde die Polizeiinspektion Linz von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer benachrichtigt, da ein weißer Mercedes Transporter die L254 in Richtung Hausen (Wied) in unsicherer Fahrweise befuhr. Der Transporter kam aus Richtung Vettelschoß. Während der Fahrt geriet das Fahrzeug mehrmals in den Gegenverkehr, wodurch andere Fahrzeuge gezwungen waren, auf die Bankette auszuweichen, um eine Frontalkollision zu verhindern.
Die Polizei stoppte das Fahrzeug in der Ortslage Girgenrath und unterzog es einer Verkehrskontrolle. Dabei kam es beinahe zu einer Kollision zwischen dem Transporter und dem Streifenwagen, da die weibliche Fahrerin aufgrund körperlicher Ausfallerscheinungen Schwierigkeiten hatte, das Fahrzeug sicher anzuhalten. Eine Alkoholisierung konnte vor Ort ausgeschlossen werden. Die 64-jährige Frau aus dem Kreis Neuwied wurde gegen ihren Willen auf die Dienststelle gebracht, wo ihr von einem Arzt eine Blutprobe entnommen wurde.
Die Blutprobe wird in Mainz durch die Rechtsmedizin auf eine Beeinflussung durch Medikamente und Betäubungsmittel untersucht. Die Fahrerlaubnis der Beschuldigten wurde vorläufig entzogen. Neben einer Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde gegen die Frau auch ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
ROB
