Natur und Wandern | 31.07.2025

Zahlreiche Wandertouren im Westerwald

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Auf Etappe 4 wartet mit der Holzbachschlucht ein besonderes Naturhighlight.Foto: Andreas Pacek

Westerwald. Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen. Die Etappenwanderwege sowie Tages- und Rundwanderwege führen Wandernde zu idyllischen Seen, Flüssen und Kneipp-Anlagen. Perfekt für eine sommerliche Auszeit in der Natur.

Erfrischende Etappen auf dem WesterwaldSteig

Vor allem die Etappen 2 bis 6 des WesterwaldSteigs eignen sich ideal für warme Tage. Entlang dieser Routen laden mehrere Gewässer zu einer Pause mit Badeerlebnis oder Abkühlung ein. Besonders hervorzuheben sind:

  • Heisterberger Weiher
  • Krombachtalsperre
  • Secker Weiher
  • Postweiher und Dreifelder Weiher

Alle diese Seen liegen direkt an einem Campingplatz, sodass sich ein längerer Aufenthalt oder eine mehrtägige Wanderung hervorragend planen lässt. Auf Etappe 4 wartet mit der Holzbachschlucht zudem ein besonderes Naturhighlight – eine kühle, schattige Schlucht, die auch Teil der Wäller Tour Hohe Hahnscheid ist.

Auch der Wiedweg bietet ideale Erfrischungstouren. Etappe 2 führt von der Wiedquelle über den Dreifelder Weiher und durch das Naturschutzgebiet Oberes Wiedtal. Auf Etappe 4 wechseln sich Wiesen an der Wied mit schattigen Waldpassagen im Naturpark Rhein-Westerwald ab. Unterwegs lädt eine Kneipp-Wassertretanlage im Holzbach zur Abkühlung ein. Etappe 6 verläuft über weite Strecken direkt entlang der Wied und passiert ihren geografischen Mittelpunkt. Eine besonders naturnahe und abkühlende Route.

Baden, Wandern, Campen – die perfekte Sommer-Kombination

Die Wäller Tour Greifenstein-Schleife (Etappe 1) sowie der Kleine Wäller Basalt + Wasser führen zur Ulmbachtalsperre, die mit Badebereich und Campingplatz punktet. Ideal für Familien oder alle, die nach der Wanderung ins Wasser springen möchten.

Kühle Täler und kulinarische Einkehr

Eine kurze, schattige Runde bietet die Wäller Tour Eisenbachtal, die durch das Gelbach- und Holbachtal verläuft. Die Tour endet in der Studentenmühle, wo eine gemütliche Einkehr auf Wandernde wartet. Ein perfekter Abschluss für heiße Sommertage.

Für Barfußläufer und Kneipp-Fans

Der Kleine Wäller Schwarze Nister führt entlang des gleichnamigen Flüsschens mit vielen Möglichkeiten, die Füße ins Wasser zu halten. In Bad Marienberg bietet ein Kneipp-Tretbecken weitere Erfrischung. Wer möchte, kann vorab den Barfußpfad erkunden und so Körper und Sinne beleben.

Alle genannten Touren sowie weitere Inspirationen für Wanderungen im Westerwald finden Sie unter: https://www.westerwald.info/wandern/.

Weitere Themen

Auf Etappe 4 wartet mit der Holzbachschlucht ein besonderes Naturhighlight. Foto: Andreas Pacek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Empfohlene Artikel

Birnbach. In den frühen Morgenstunden kam es auf der B 8, kurz vor der Ortslage Birnbach, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt, durch den Rettungsdienst erstversorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine der beteiligten Personen war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen mithilfe technischen Geräts befreit werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Familienbild-Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Lagerverkauf
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben