Natur und Wandern | 24.06.2025

Zwischen Fachwerk und Fernblick – Wanderzauber rund um Adenau

Wandergenuss auf dem Hocheifel-Panorama-Weg

Der Hocheifel-Panorama-Weg.Foto: BAUMANN FOTOGRAFIE | Jan-Gerrit

Adenau. Gestartet wird die Tagestour am historischen Marktplatz in Adenau. Ein Blick noch auf die historischen Bauten des heimeligen Ortes mit seinen zauberhaften Fachwerkhäusern und schon lockt die Natur.

Die Route führt stadtauswärts zunächst in einen dichten Wald auf den Naturpfad „Eulenweg“. Alte Laub- und Nadelholzbestände der Hüstert begleiten die Wanderer auf ihrem Weg. Die Blätter in den Bäumen rascheln in der sanften Brise und die klare, frische Luft im Wald verwöhnt die Lungen. Bald steigt der Pfad bergan und führt durch Wiesen und Felder auf die Höhenzüge von Reifferscheid.

Der Weg schlängelt sich weiter mitten durch den dichten Wald und freie Flächen. Der Aussichtspunkt im Naturschutzgebiet Hürstnück ist bald erreicht. Der Blick reicht weit über die seltenen Heide- und Magerrasenbereiche. Ein vortrefflicher Ort für ein ausgiebiges Picknick. Dabei darf auch der Blick zurück nicht fehlen. Die höchsten Punkte der Eifel erscheinen am Horizont: Die Hohe Acht, die Burgruine Nürburg und der Nürburgring sind zu erkennen. Mit 746,9 Metern ist die Hohe Acht der höchste Berg der Eifel.

Die Eifel hat eine bewegte Vergangenheit: Erdbeben und Vulkanausbrüche prägen das heutige Landschaftsbild. Es ging feurig zu, als der Lavastrom sich seinen Weg bahnte. Ein gewaltiger Zeitzeuge ist der imposante Aremberg, der auf der Route zu sehen ist. Weitere Fernblicke wollen entdeckt werden: Von der Winnerather Höhe reicht die Panoramasicht bis ins Siebengebirge hinein. Im Wildgehege bei Winnerath scheinen die Rehe ebenfalls die Fernsicht zu genießen. Sie äsen friedlich im Gras und geben ein lebendiges Fotomotiv ab. Dann steht der Abstieg ins Tal bevor. Durch einen dichten Laubwald führt der Weg bis ans Ziel, dem beschaulichen Örtchen Insul. Wer mag, lässt sich hier von Eifler Gastgebern mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen, bevor der Rückweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Adenau ansteht.

Hier besteht werktags ÖPNV-Anschluss, um zum Ausgangspunkt der Route nach Adenau zurückzukehren. Fahrplanauskunft unter www.vrminfo.de. Die Route ist auch in umgekehrter Richtung ausgeschildert. Nähere Informationen: www.hocheifel-nuerburgring.de.

Wandergenuss auf dem Hocheifel-Panorama-Weg

Weitere Themen

Der Hocheifel-Panorama-Weg. Foto: BAUMANN FOTOGRAFIE | Jan-Gerrit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Empfohlene Artikel

Adenau. Das 100-jährige Bestehen feierte der Tuwi Adenau, in der Hocheifelhalle in Adenau begrüßte der 1. Vorsitzende Dirk Drengwitz zur offiziellen Feier. Die Moderation nahm Olli Martini wahr, er begleitete durch das Programm. Ein sportlicher Teil hatte bereits ab mittags in der Turnhalle des Schulzentrums großes Interesse gefunden. Einzelne Abteilungen demonstrierten in Schauübungen, welch hohen Ausbildungsstand die Mitglieder beherrschen, dank intensivem Training durch die Übungsleiter.

Weiterlesen

Altenahr. Nur zwei Wochen nach seinem Start beim Hubut Trail Lauf im Hunsrück trat Lukan Setzlach vom TuWi Adenau beim Panoramalauf rund um Altenahr über die Langdistanz von 54 Kilometern an. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, aber auch äußerst anspruchsvoll: Fast 2000 Höhenmeter galt es zu überwinden, vorbei an Highlights wie dem Rotweinwanderweg und dem Steinerberghaus.

Weiterlesen

Adenau. Bewegung, Teamgeist und soziales Engagement: all das stand im Mittelpunkt des diesjährigen Sponsorenlaufs der Hocheifel Realschule plus mit Fachoberschule Adenau. Bei strahlendem Wetter gingen zahlreiche Schülerinnen und Schüler an den Start und legten hochmotiviert ihre Runden zurück.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice