Veranstaltungen | 18.06.2025

„Summer Brass“ an der Mendiger Museumslay

Wenn „Chaos“ für „Mega“-Stimmung sorgt

Das Chaosorchester Weibern war unter anderem bereits dreimal bei „Rock am Sumpf“ in Thür dabei. Archiv-Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Mendig. Das Chaosorchester Weibern, Megabrass und „Druckluft“ eröffnen am Freitag, 25. Juli, das Abschlusswochenende der „Nacht der Vulkane 2025“ in Mendig. Dann heißt es ab 20 Uhr „Summer Brass“ an der Museumslay in der Brauerstraße. Der Abend ist gleichzeitig auch ein Bürgerfest anlässlich „75 Jahre Stadtrechte Niedermendig“. Getreu dem besonderen Stadtjubiläum ist Partystimmung angesagt, die binnen weniger Augenblicke von 0 auf 100 beschleunigt, denn dafür sorgen die „Blech“-Protagonisten des Abends.

Das Chaosorchester Weibern ist seit 2010 zu einer eigenständigen Show- und Partyband gewachsen. Das Repertoire reicht von moderner Blasmusik über Schlager und kölsche Tön bis hin zu Party, Pop, Rock und aktuellen Hits. Dabei werden alle Stücke von der Band arrangiert, interpretiert und mit größter Hingabe und Leidenschaft präsentiert. Wer das „Chaosorchester“ einmal erlebt hat, wird das nur bestätigen können. „Wir sind ein Haufen junger Musiker aus der Eifel, die Spaß an moderner und lebhafter Party- und Blasmusik haben. Im Laufe der Jahre haben wir uns vom Jugendorchester der Blaskapelle Weibern zu einer eigenständigen Show- und Partyband entwickelt. Mit unseren einzigartigen Arrangements bekannter Stücke und unserer außergewöhnlichen Performance bringen wir jedes Publikum zum Mitsingen, Mittanzen und Mitfeiern, sodass man sich mit uns eine Auszeit vom Alltag nehmen kann“, ist der Selbsteinschätzung der Musikerinnen und Musiker nichts hinzuzufügen.

Info unter: www.chaosorchester-official.de

Karten für „Summer Brass“: Tabakwaren Blum, Poststraße 27, 56743 Mendig (0 26 52 / 44 62) und unter: www.ticket-regional.de

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Das Chaosorchester Weibern war unter anderem bereits dreimal bei „Rock am Sumpf“ in Thür dabei. Archiv-Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Mit dem Biwak der Garden fällt der Startschuss in die Session 2025/26. In diesem Jahr ist es der Karnevalsgesellschaft wieder gelungen, neben einer großen auch eine kleine Tollität zu stellen, daher findet das Biwak der Garden samt Proklamation von Kinderprinz Joel I. (Labonde) und Prinzessin Sabine I. Poppelreuter und ihren Teams statt. Es wird einige Überraschungen und ein tolles Programm geben, um zusammen in die Session zu starten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler