Blaulicht | 14.03.2023

Trickdiebstahl durch falsche Teppichverkäufer

Wohnung nach Wertgegenständen zu durchsucht

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Bonn-Kessenich. Am vergangenen Freitag (10. März 2023) wurde eine 83-jährige Frau aus Bonn-Kessenich Opfer eins Trickdiebstahls. Unbekannte hatten die Geschädigte einige Tage zuvor angerufen und vorgegeben, einen Teppich verschenken zu wollen. Dieses Angebot hatte die Frau aber abgelehnt. Am Freitagmittag, gegen 12.55 Uhr, erschienen dann zwei Männer an der Wohnungstür der 83-Jährigen und gaben sich als Teppichverkäufer aus. Nachdem ihnen Einlass gewährt wurde, verwickelte einer der Männer die Seniorin in ein Gespräch. Diesen Umstand nutzte der andere Tatverdächtige, um unter dem Vorwand, zur Toilette zu gehen, die Wohnung nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Dabei entwendete er mehrere Geldbörsen mit Bargeld. Als die Geschädigte wenige Minuten, nachdem die Männer die Wohnung verlassen hatten, das Fehlen der Geldbörse bemerkte, informierte sie die Polizei.

Die beiden Tatverdächtigen können wie folgend beschrieben werden:

Person 1: klein - etwa 40 Jahre alt - Dreitagebart - trug Jeans mit Pullover

Person 2: etwa 1,80 m groß - schlanke Statur - dunkle Haare - trug eine dunkle Jacke

Sie sollen mit einem weißen Kleinwagen mit der Städtekennung „DO“ im Kennzeichen vom Tatort davongefahren sein.

Das Kriminalkommissariat 24 hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und warnt erneut davor, Unbekannte ins Haus oder die Wohnung zu lassen: Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung. Sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, jemanden unangemeldet in die Wohnung zu lassen. Öffnen Sie Ihre Tür immer nur mit vorgelegter Türsperre. Ist keine Türsperre vorhanden, öffnen Sie nicht. Sprechen Sie durch die geschlossene Tür. Lassen Sie unaufgefordert kommende Vertreter, Verkäufer oder mutmaßliche Amtsträger nicht in Ihre Wohnung - lassen Sie sich einen Ausweis zeigen und kontaktieren sie den vermeintlichen Auftraggeber im Zweifel telefonisch. Recherchieren Sie vorher selber eine Telefonnummer. Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110, wenn Ihnen eine Person verdächtig vorkommt. Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein