Aus dem Polizeibericht
Zeugen nach soUnfall gesucht
Andernach/Neuwied. Am Dienstag, den 02.06.2025, kam es gegen 16:00 Uhr zwischen Andernach und Neuwied zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch eine Pkw-Fahrerin. Ein Zeuge beobachtete die unsichere Fahrweise der betreffenden Person und informierte daraufhin die Polizei. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen VW Golf mit Kennzeichen aus dem Kreis Mayen-Koblenz.
Das Fahrzeug konnte später im Bereich Neuwied festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein frischer Unfallschaden auf der Beifahrerseite festgestellt, dessen Ursprung bislang nicht geklärt ist. Zudem ergaben sich Hinweise darauf, dass die Fahrzeugführerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte.
Die Polizei bittet Personen, die Angaben zur möglichen Unfallörtlichkeit machen können oder selbst betroffen sind, sich bei der Polizeiinspektion Andernach zu melden.
Unfall auf der B9
Mülheim-Kärlich. Ebenfalls am 02.06.2025 wurde der Polizei gegen 23:09 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 9 in Fahrtrichtung Koblenz, auf Höhe der Ortslage Mülheim-Kärlich, gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen überholte der Geschädigte zwei unbeteiligte Fahrzeuge und wollte sich anschließend wieder auf den rechten Fahrstreifen einordnen. Ein von hinten herannahendes Fahrzeug, mutmaßlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, konnte nicht rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit dem vorausfahrenden Pkw. Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Im Einsatz waren drei Rettungswagen sowie die Freiwillige Feuerwehr Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Unfallaufnahme erhärtete sich der Verdacht, dass überhöhte Geschwindigkeit unfallursächlich war. Das Unfallfahrzeug wurde zur weiteren Untersuchung sichergestellt und ein Gutachter hinzugezogen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Fahrverhalten eines roten Renault Mégane mit Koblenzer Kennzeichen auf der B 9 im Zeitraum zwischen 22:45 Uhr und 23:10 Uhr geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Andernach unter der Telefonnummer 02632 921-0 oder per E-Mail an piandernach@polizei.rlp.de zu melden.
ROB
