Blaulicht | 05.06.2025

Aus dem Polizeibericht

Zeugen nach soUnfall gesucht

Symbolbild.  Foto: ROB

Andernach/Neuwied. Am Dienstag, den 02.06.2025, kam es gegen 16:00 Uhr zwischen Andernach und Neuwied zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch eine Pkw-Fahrerin. Ein Zeuge beobachtete die unsichere Fahrweise der betreffenden Person und informierte daraufhin die Polizei. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen VW Golf mit Kennzeichen aus dem Kreis Mayen-Koblenz.

Das Fahrzeug konnte später im Bereich Neuwied festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein frischer Unfallschaden auf der Beifahrerseite festgestellt, dessen Ursprung bislang nicht geklärt ist. Zudem ergaben sich Hinweise darauf, dass die Fahrzeugführerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte.

Die Polizei bittet Personen, die Angaben zur möglichen Unfallörtlichkeit machen können oder selbst betroffen sind, sich bei der Polizeiinspektion Andernach zu melden.

Unfall auf der B9

Mülheim-Kärlich. Ebenfalls am 02.06.2025 wurde der Polizei gegen 23:09 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 9 in Fahrtrichtung Koblenz, auf Höhe der Ortslage Mülheim-Kärlich, gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen überholte der Geschädigte zwei unbeteiligte Fahrzeuge und wollte sich anschließend wieder auf den rechten Fahrstreifen einordnen. Ein von hinten herannahendes Fahrzeug, mutmaßlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, konnte nicht rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit dem vorausfahrenden Pkw. Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Im Einsatz waren drei Rettungswagen sowie die Freiwillige Feuerwehr Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Unfallaufnahme erhärtete sich der Verdacht, dass überhöhte Geschwindigkeit unfallursächlich war. Das Unfallfahrzeug wurde zur weiteren Untersuchung sichergestellt und ein Gutachter hinzugezogen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Fahrverhalten eines roten Renault Mégane mit Koblenzer Kennzeichen auf der B 9 im Zeitraum zwischen 22:45 Uhr und 23:10 Uhr geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Andernach unter der Telefonnummer 02632 921-0 oder per E-Mail an piandernach@polizei.rlp.de zu melden.

ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Bad Münstereifel. Im Zeitraum von Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, bis Montag, dem 17. November, 15 Uhr, wurden auf dem Friedhof in der Arandstraße in Bad Münstereifel von insgesamt fünf Gräbern mehrere Grableuchten entwendet.

Weiterlesen

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Mittwoch, 19. November 2025, ereignete sich in Meckenheim-Lüftelberg zwischen 08:00 Uhr und 22:30 Uhr.ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter drangen vermutlich über ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude an der Gartenstraße ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick