Allgemeine Berichte
Fahrplanänderungen der Linie RB 27
Region. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der folgenden Strecke/Linie:
Weiterlesen
Region. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der folgenden Strecke/Linie:
Weiterlesen
Hennef. Ein 60-jähriger Kölner plante, mit dem Zug von Hennef nach Hause zu fahren. Beim Einsteigen schob er sein Fahrrad in das Abteil, an dem sein Rucksack mit persönlichen Gegenständen befestigt war. Noch bevor der Zug abfuhr, bemerkte er einen Mitreisenden, der Hilfe beim Einsteigen benötigte. Der Kölner bot sofort seine Unterstützung an, doch in diesem Moment schlossen sich die Türen des Zuges.
Weiterlesen
Region. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der folgenden Strecke/Linie:
Weiterlesen
Rheinbrohl. Am Sonntagabend, 14. Juli, legten bisher unbekannte Täter gegen 18.20 Uhr im Bereich Rheinbrohl mehrere Steine auf die Gleise der Bahnstrecke von Linz nach Koblenz. Die Regionalbahn führte umgehend eine Schnellbremsung durch. Zugreisende wurden dabei nicht verletzt. Allerdings entstanden durch das Überfahren der Steine Schäden an den Spurkränzen und Rädern des Zuges sowie an den Gleisen.
Weiterlesen
Remagen/Bonn. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der Linie RB 30 (Ahrbrück – Remagen - Bonn Hbf). Die Züge dieser Linie fallen vom 15. Juni bis 13. Juli zwischen Remagen und Bonn Hbf aus. Vom 14. bis 19. Juli fallen die Züge zwischen Walporzheim und Bonn Hbf aus. Als Ersatz nutzen Reisende bitte die Züge der Linien RE 5 (RRX) und RB 26 (MittelrheinBahn). Die Züge der Linie...
Weiterlesen
Remagen. Am 27. Mai 2024 gegen 14.25 Uhr wurden mehrere Reisende in einer Regionalbahn (RB 24526) von Remagen nach Bonn vermutlich durch Reizgas verletzt. Insgesamt acht Zuginsassen klagten über Atembeschwerden und mussten ärztlich versorgt werden. Bei den möglichen Verursachern soll es sich um eine weibliche Person mit orange-neonfarbenem Oberteil gehandelt haben, die in Begleitung eines Jungen, gekleidet mit einer camouflage-farbenen Fischermütze, unterwegs war.
Weiterlesen
Bonn/Remagen. Am Montagnachmittag meldete die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn mehrere Personen mit starken Atemwegsreizungen in einer Regionalbahn der Linie RB 26, die aus Remagen den Bonner Hauptbahnhof anfuhr.
Weiterlesen
Daaden. Am 20.04.2024 gegen 11:50 Uhr informierte der Lokführer der Westerwaldbahn telefonisch die Polizeiinspektion Betzdorf. Er gab an, dass er gerade eine Notbremsung des Zuges durchführen musste. Unbekannte Täter hatten Steine und Äste auf die Schienen zwischen Betzdorf und Daaden gelegt. Der Lokführer war gezwungen, den Zug bis zum Stillstand abzubremsen, um Schlimmeres zu verhindern.
Weiterlesen
Lahnstein. Am Montagvormittag wurde das Polizeipräsidium Koblenz um 11.55 Uhr über eine körperliche Auseinandersetzung in der Bahn auf der Strecke Koblenz-Lahnstein informiert. Nach derzeitigem Stand gerieten zwei männliche Personen während der Fahrt offensichtlich in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde der 20-jährige Geschädigte iranischer Herkunft offensichtlich mit einem Messer schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.
Weiterlesen
Montabaur. Am Mittwochnachmittag, 13. März, gegen 15.15 Uhr musste der ICE 721 unerwartet im Bahnhof Montabaur halten. Ein bislang unbekannter Fahrgast löste während der Fahrt von Köln nach Frankfurt die Notbremse aus. Er gab an, Hilfe zu benötigen, was zwei mitreisende Ärztinnen an Bord veranlasste, ihm beizustehen. Doch plötzlich sprang der Mann auf, verließ den Zug und flüchtete in unbekannte Richtung.
Weiterlesen
Bad Hönningen. Bei einem Vorfall am Dienstagabend, 6. Februar, der die Unterstützung der Polizeiinspektion Linz erforderlich machte, wurde die Bundespolizei Koblenz alarmiert. Auslöser war die Meldung eines Zugbegleiters über einen Angriff durch einen Fahrgast. Während der Überprüfung der Fahrkarten entdeckte der Zugbegleiter auffällige Diskrepanzen bei der Fahrkarte eines 39-jährigen Fahrgasts aus Rheinbrohl.
Weiterlesen
Unkel. Am Dienstagmorgen wurde die Polizeiinspektion Linz über eine randalierende Person in der Regionalbahn informiert, der Zug wurde in Unkel angehalten. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 44-jährigen alkoholisierten Mann ohne festen Wohnsitz, der während der Fahrt eine Frau angegriffen und verletzt hatte. Nach ersten Ermittlungen und der Aufnahme des Sachverhaltes wurde der Mann an Beamte der zuständigen Bundespolizei Koblenz übergeben.
Weiterlesen
Lahnstein. Der SPNV-Nord hatte am 2. Januar 2024 informiert, dass wegen der gleichzeitigen Bauarbeiten bei Straße und Schiene im Raum Lahnstein an der Rechten Rheinstrecke entgegen des Jahresfahrplans die Züge der Lahntalbahn und die Verlängerung der RB 81 bis Oberlahnstein im ersten großen Baufenster der Schiene entfallen müssen.
Weiterlesen
Plaidt/Kruft. Am Mittwochabend, etwa um 20.45 Uhr, ereignete sich ein Vorfall auf der Bahnstrecke zwischen Plaidt und Kruft, bei dem eine Regionalbahn wohl mit einem noch unbekannten Objekt beschossen wurde.
Weiterlesen
Cochem. Zwischen dem 15. und 17.11.2023 haben bislang unbekannte Täter im Bahnhof Cochem einen Reisezug der Deutschen Bahn auf einer Fläche von 90 Quadratmetern mit Graffiti besprüht. Der dabei entstandene Schaden wird auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Hinweise, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen können, werden von der Bundespolizei Trier unter der Telefonnummer 0651 - 43678-0 entgegengenommen.
Weiterlesen
Koblenz/Neuwied. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen zwischen Troisdorf – Neuwied – Koblenz aufgrund von Oberleitungsarbeiten:
Weiterlesen
Unkel-Heister. Am Abend des 22. Oktober brannte ein Zug bei Unkel (BLICK aktuell berichtete). Nach der Erdung der Bahnstrecke durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn um etwa 23 Uhr nahmen die Einsatzkräfte den Innenangriff im betroffenen Arbeitszug auf. Um 23.30 Uhr wurde die letzte Glut im Triebfahrzeug des Arbeitszuges gelöscht und das Ende des Feuers verkündet.
Weiterlesen
Unkel. Am 22. Oktober 2023 wurde die Polizeiinspektion Linz um 21:40 Uhr über einen Zugwagenbrand in Unkel informiert. Sofort wurden Feuerwehren aus den umliegenden Verbandsgemeinden, der Rettungsdienst und die Polizeiinspektion Linz mit erheblichen Ressourcen zum Einsatzort entsandt. Vor Ort bestätigte sich der Vollbrand einer Lokomotive, der bei Bahnkilometer 108,9 aufgetreten war. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen
Hennef. Am 16. Oktober erreichten die Polizei um etwa 17.30 Uhr Berichte, nach denen von der obersten Ebene eines Parkhauses an der Alten Ladestraße Feuerwerkskörper auf Züge am Hennefer Bahnhof geworfen worden sein sollen. Bei einer Durchsuchung des Parkhauses trafen die Beamten auf sechs Jungen und Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren.
Weiterlesen
Rüdesheim. Am Abend des 16. August, genauer um 20 Uhr, soll es in der Regionalbahn 25028 zwischen Frankfurt/Main und Neuwied zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein.
Weiterlesen