Blaulicht | 14.01.2025

Im Westerwaldkreis wurden bei Verkehrskontrollen Drogen am Steuer entdeckt

Zwei Fahrer unter Einfluss von Marihuana gestoppt

Symbolbild.Foto: Rüdiger Kottmann - stock.adobe.com

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13.01.2025 um 21:50 Uhr wurde auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da sich bei dem Fahrzeugführer Hinweise auf Drogenkonsum ergaben, wurde ihm ein Drogentest angeboten. Aufgrund des positiven Testergebnisses auf Marihuana wurde dem Betroffenen zur Beweissicherung eine Blutprobe entnommen. Um 00:05 Uhr wurde in der Rheinstraße in Höhr-Grenzhausen ein weiterer Fahrzeugführer kontrolliert, der unter dem Einfluss von Marihuana stand. Auch dieser Mann wies drogentypische Auffallerscheinungen auf und räumte den aktuellen Konsum ein. Auch dem 41-jährigen Mann aus Hessen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Beide Fahrer müssen sich nun in Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.

BA

Symbolbild. Foto: Rüdiger Kottmann - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#