Blaulicht | 15.08.2023

Die Hintergründe der Tat in Zülpich sind derzeit noch unklar

Zwei Senioren lebensgefährlich verletzt: Polizei geht von versuchtem Tötungsdelikt aus

Symbolbild.  Foto: ROB

Zülpich. Die Bonner Polizei und die Staatsanwaltschaft Bonn haben am Dienstagmorgen (15. August) die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes in Zülpich aufgenommen.

Gegen 5 Uhr ging bei der Polizei Euskirchen ein Notruf ein, der Polizei und Rettungsdienst der Feuerwehr zu einer größeren Hofanlage im Zülpicher Stadtteil Füssenich führte. In dem Objekt fanden die Einsatzkräfte die Bewohner, eine 77-jährige Frau und einen 76-jährigen Mann, schwerverletzt vor. Das Ehepaar wurden umgehend in Krankenhäuser gebracht. Beiden Geschädigten wurden nach Auskunft der Ärzte lebensgefährliche Verletzungen beigebracht.

Aufgrund der Gesamtumstände übernahm eine Mordkommission der Bonner Polizei unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Messerschmidt in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch die weiteren Ermittlungen. Die Hintergründe der Tat sind derzeit unklar.

Neben der Spurensicherung vor Ort, den Ermittlungen zum Geschehensablauf und den Hintergründen suchen die Ermittler Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Wahrnehmungen am und um den Tatort in der Nacht zu Dienstag gemacht haben.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (02 28) 15-0 entgegen.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest