Blaulicht | 20.03.2024

Beide Personen sind an Demenz erkrankt und örtlich nicht orientiert

Zwei Seniorinnen vermisst

Symbolbild  Foto: ROB

Koblenz. Seit dem 19. März 2024 gegen 17.30 Uhr werden zwei Bewohnerinnen der Kurzzeitpflege des Seniorenpflegeheim Bodelschwingh in Koblenz vermisst.

Hierbei handelt es sich um die Personen Christine Elisabeth Anspach (geb. Schröter) geb. 13. Juli 1952 in Berlin sowie Rita Magdalena Kuhlmann (geb. Sürdt) geb. 31. Mai 1951 in Ochtendung. Beide Personen sind an Demenz erkrankt und örtlich nicht orientiert. Körperlich sind diese allerdings gesund und wirken auf das Gegenüber normal und vernünftig.

Hinweise zum aktuellen Aufenthalt gibt es keine. Da beide Personen weder Geld, Ausweis, noch Handy mit sich führen erscheint am wahrscheinlichsten, dass diese fußläufig unterwegs sind. Wohin ist unklar. Zu den Fotos der beiden Frauen: https://s.rlp.de/4jxj6

Zur Kleidung liegen keine Hinweise vor.

Hinweise nimmt der KDD Koblenz unter der 02 61-92 15 63 90 entgegen. Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

+++UPDATE+++Die beiden gesuchten Seniorinnen konnten wohlbehalten im Bereich Ochtendung angetroffen werden. Die Fahndungsmaßnahmen wurden daraufhin eingestellt. Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas