Kulinarisches ganz in Weiß gibt es am 27. Juli wieder in Neuwied zu erleben.privat

Am 22.07.2013

Allgemeine Berichte

Französischer Markt in Neuwied

„Dinner ganz in Weiß“

Kulinarische Genüsse am 27. Juli, 17 Uhr rund um die Marktkirche

Neuwied. „Dîner en blanc“ oder „White Dinner“ - eine ausgesprochen stimmungsvolle Veranstaltung mitten im Sommer. Von Kopf bis Fuß weiß gekleidete Menschen treffen sich an einem öffentlichen Ort der Stadt, um gemeinsam an mitgebrachten Tischen und Stühlen zu dinieren. So auch in Neuwied beim Französischen Markt am letzten Juli-Wochenende. „Dîner en blanc“ - eine Pariser Tradition, die wohl auf einen Planungsfehler von François Pasquier zurückgeht. Seitdem treffen sich im Sommer in Paris viele Menschen, um gemeinsam an öffentlichen, aber bis kurz vor Beginn geheim gehaltenen, Orten zu speisen. Die etwas verrückt anmutende Veranstaltung versprüht dabei einen ganz besonderen Charme und viel Eleganz. Denn alle Teilnehmer sind komplett in weiße Kleidung gehüllt, bringen Stühle und Tische mit, die mit weißen Tischdecken, Kerzen und Blumen dekoriert werden. In Paris ist das Massenpicknick so beliebt, dass sich im vergangenen Jahr rund 12.000 Menschen vor der Kathedrale Notre Dame und dem Place des Voges zum eleganten Abendessen trafen. Bei der unangemeldeten und damit eigentlich auch verbotenen Veranstaltung drückte die Gendarmerie wohlwollend beide Augen zu. Was in Frankreich Menschen aus den unterschiedlichen Schichten zusammenführt, hat mittlerweile Fans rund um den Globus. Auf allen Kontinenten werden „Dîners en blanc“ veranstaltet, in jüngerer Vergangenheit auch häufiger in deutschen Städten. Seit dem vergangenen Jahr gibt es in Neuwied ein „Dîner en blanc“. Beim ersten Mal fanden sich 180 Menschen ganz in Weiß gekleidet rund um die Marktkirche ein, um einen wunderschönen Abend bei französischen Akkordeonklängen und gutem Essen zu verbringen. Auch in diesem Sommer, am Samstag, 27. Juli, ab 17 Uhr kann man wieder unter freiem Himmel rund um die Marktkirche mit Freunden speisen. Die Spielregeln sind dabei fast die gleichen wie beim Pariser Vorbild: Weiße Kleidung von Kopf bis Fuß, Essen und Getränke werden selbst mitgebracht. Nur Tische und Bänke werden von den Veranstaltern, Amt für Stadtmarketing, gestellt. Tischdecken, Kerzen und Blumen sind natürlich auch in diesem Jahr vorhanden. Sylvain Pesenti aus Paris wird mit seiner tragbaren Orgel Erfolge von Edith Piaf und Yves Montand oder Charles Aznavour zum Besten geben. Mit Rat und Tat steht Zwille Zimmermann den Gästen als Kellner zur Seite. Für Kurzweil und das richtige Flair sorgt der gleichzeitig veranstaltete Französische Markt am Samstag, 27. Juli, und Sonntag, 28. Juli. Da es bereits schon jetzt eine große Nachfrage gibt, sollten Plätze unter Tel. (0 26 31) 80 24 68 oder maerkte@neuwied.de vorreserviert werden.

Kulinarisches ganz in Weiß gibt es am 27. Juli wieder in Neuwied zu erleben.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellengesuch Cad/Cam
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Deich, Pegelturm und Raiffeisen – das sind für viele die ersten Assoziationen, wenn sie an Neuwied denken. Dass die Stadt an Rhein und Wied aber noch eine Menge mehr zu bieten hat, beweist das vielfältige Stadtführungsprogramm, das die Neuwieder Tourist-Information (TI) im Sommerhalbjahr für alle Gäste und Einheimischen bereithält. Auch Ende September lockt ein abwechslungsreiches Angebot zu Erkundungstouren in die Innenstadt und zu Ausflügen in die umliegende Natur.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sachbearbeitung Liegenschaften
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schnäppchen Anzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige