Am 08.07.2013
Allgemeine BerichteDiakonisches Werk Neuwied
Hilfe für „Scheidungskinder“
Örtlicher Arbeitskreis diskutierte aktuelle Studien-Ergebnisse
Neuwied. Die Trennung der Eltern kann ein tiefer Einschnitt in das Leben von Kindern und Jugendlichen sein. Häufige Folgen sind vielfältige Belastungen, Verunsicherung und Loyalitätskonflikte, zugleich aber auch Erleichterung über den Wegfall unerträglicher Streitereien. Der örtliche Arbeitskreis „Familie bei Trennung/Scheidung“, in dem sich Rechtsanwältinnen/-anwälte, Jugendämter, das Familiengericht und die Beratungsstellen regelmäßig zum Meinungsaustausch treffen, befasste sich mit dieser Thematik. Dr. Yvonne Borchert, Beraterin für (hoch-)strittge Eltern im Diakonischen Werk des Ev. Kirchenkreises, wies in einem informativen Vortrag auf aktuelle Ergebnisse von Studien und die sich daraus ergebenden Konsequenzen hin, um die psychische Lage der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu verdeutlichen. Unter der Moderation von Dipl.-Psych. Joachim Adler schloss sich eine angeregte Diskussion über Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung an. Nach den Herbstferien wird im Diakonischen Werk wieder eine Gruppe für Kinder und Eltern aus Scheidungsfamilien stattfinden. Interessierte erhalten unter Tel. (0 26 31) 3 92 20 nähere Informationen.