Berlin-Seminar der IG BCE Mittelrhein
Mittendrin im Hauptstadtbetrieb
30 Auszubildende erlebten ein Wochenende voller Politik, Geschichte und Kultur

Neuwied/Berlin. Beim Berlin-Seminar der IG BCE Mittelrhein erkundeten Jugendliche aus der Region Politik und Geschichte in der Bundeshauptstadt aus der Nähe. Unter den Auszubildenden der Region ist es bereits ein Renner: das Berlin-Seminar der IG BCE Mittelrhein. Auch in diesem Jahr ging es für ein langes Wochenende in die Hauptstadt. Begegnungen mit Politik, Geschichte und Kultur erwarteten die 30 jungen Berlin-Fahrer. Indes: Die Zeit reichte kaum für das volle Programm. So stand gleich zum Auftakt eine Führung durch Prenzlau an. Es wurden der Bundestag wie das Bundespresse- und Informationsamt besucht, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Maschari Center in Kreuzberg. Mit der jüngeren deutschen Geschichte setzten sich die Jugendlichen auseinander in der Ausstellung „Topografie des Terrors“ über die Schreckenstaten des NS-Regimes und an der Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße. Ein Highlight des Berlin-Besuchs war schließlich das Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Ein besonderer Dank geht auch an Andrea Wodke, die als Referentin immer kompetent durch das Seminar führte. „Für alle Auszubildenden war es sicherlich eine tolle Erfahrung, hier in Berlin dabei zu sein“, zog JAV- und Jugendreferent Paul Rogalla von der IG BCE Mittelrhein am Ende ein mehr als zufriedenes Fazit. Zumal auch die Stimmung innerhalb der Gruppe super war - und das lag nicht nur an den beiden Geburtstagen, die gemeinsam gefeiert werden konnten. Eines ist jedenfalls sicher: Das Berlin-Seminar wird auch in 2014 wieder stattfinden.
Pressemitteilung der
IG BCE Mittelrhein