Politik | 01.10.2025

Weinbau im Rheinland - wichtige Säule der Wirtschaft und Kultur

Konzepte für die regionale Weinwirtschaft

Kreistagsmitglied Jürgen Schmied traf sich mit örtlichen Winzern.  Foto: Jürgen Schmied

Region. In den letzten Monaten wurde viel über die wachsenden Herausforderungen für die Winzerinnen und Winzer geschrieben. Staatliche Vorgaben, wechselnde Erträge der vergangenen Jahre und nicht zuletzt der Klimawandel lassen die Branche immer wieder nach neuen Lösungen suchen. Um sich hiervon eine aktuelle Einschätzung zu verschaffen traf sich Kreistagsmitglied Jürgen Schmied mit örtlichen Winzern.

Pilz-resistente Sorten und solche Sorten, die mit Hitze und Trockenheit besser umgehen können helfen zur Sicherung gleichmäßiger Erträge und bilden mit einem nachhaltigen Anbau ein Qualitätsmerkmal. Dazu kommt ein gutes Marketing und eine Verbindung zum Tourismus um den Bekanntheitsgrad maßgeblich zu steigern.

„Das richtige Gesamtkonzept ist hierbei der Schlüssel zu Erfolg“, ist sich Jürgen Schmied nach den Gesprächen sicher. Hier werden Qualitätsweine mit örtlichen Wanderwegen, passender Event-Locations, und im Idealfall geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten kombiniert und zu einem Lebensgefühl, einer einzigartigen „Rheinromantik“ entwickelt. Dabei spielt auch die übergeordnete Anbindung an die vorhandenen Tourismusströme ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Diese Entwicklung einer „Rheinromantik“ braucht einen Schulterschluss zwischen den Winzerinnen und Winzern, der örtlichen Politik und darüber hinaus Bürokratieabbau und Investitionserleichterungen von den zuständigen Ministerien. Gemeinsam wird man dadurch auch in einem schwierigen Marktumfeld die nötigen Synergieeffekte zur Stärkung der Branche und des Tourismus erreichen. „Hierbei sind alle Beteiligten gefordert, ihren Beitrag zum Erfolg zu leisten“, so Jürgen Schmied, CDU-Kandidat im Wahlkreis Linz am Rhein - Rengsdorf für die Landtagswahl in 2026. Erste Gespräche und Ideen der handelnden Akteure sind bereits auf den Weg gebracht und werden in den kommenden Monaten kontinuierlich fortgeführt.

Kreistagsmitglied Jürgen Schmied traf sich mit örtlichen Winzern. Foto: Jürgen Schmied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Weiterlesen

Polch. Vor Kurzem haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Wahlkreises 12 (VG Rhein-Mosel, VG Maifeld, VG Vordereifel und Stadt Mayen) im regiohub @viedel in Polch Martin Ibald als Direktkandidaten für die rheinland-pfälzische Landtagswahl 2026 nominiert. Der erfahrene Landschaftsgärtner erhielt bei der Wahlversammlung eine deutliche Mehrheit der Stimmen. Als Unterstützung wurde Carolin Konopka als B-Kandidatin gewählt.

Weiterlesen

Region. In den letzten Monaten wurde viel über die wachsenden Herausforderungen für die Winzerinnen und Winzer geschrieben. Staatliche Vorgaben, wechselnde Erträge der vergangenen Jahre und nicht zuletzt der Klimawandel lassen die Branche immer wieder nach neuen Lösungen suchen. Um sich hiervon eine aktuelle Einschätzung zu verschaffen traf sich Kreistagsmitglied Jürgen Schmied mit örtlichen Winzern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW