Das Direktorium des Marienhaus-Klinikums Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach (von links): der ärztliche Direktor Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger, Pflegedirektor Ulrich Pötzl, Krankenhausoberin Therese Schneider und die kaufmännische Direktorin Claudia Hoffmann.privat

Am 10.04.2014

Allgemeine Berichte

Marienhaus-Klinikum Neuwied-Bendorf-Waldbreitbach

Neuer ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger kümmert sich um die Medizinstrategie

Neuwied. Neuer ärztlicher Direktor des Marienhaus-Klinikums Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach ist seit Anfang April Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger. Er ist Nachfolger von Dr. Wolfgang Stollhof, der dieses Amt gut viereinhalb Jahre wahrgenommen hatte. Während Stollhof, der Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie ist, diese Aufgabe ehrenamtlich ausübte, ist Schenkel-Häger hauptamtlicher ärztlicher Direktor. Als solcher wird er sich federführend vor allem um die Medizinstrategie des Klinikums kümmern und das medizinische Qualitäts- und Prozessmanagement verantworten.

Schenkel-Häger ist beruflich im St. Elisabeth-Krankenhaus in Neuwied groß geworden. Der 46-Jährige ist Facharzt für Innere Medizin und Diplom-Krankenhausbetriebswirt, hat das Medizin-Controlling und das Qualitätsmanagement im Klinikum geleitet und ist seit Herbst 2003 Professor für Krankenhausmanagement im Fachbereich Betriebs- und Sozialwirtschaft am RheinAhrCampus in Remagen. Für die Marienhaus-Unternehmensgruppe war er ab 2005 kaufmännischer Direktor des Gemeinschaftskrankenhauses in Bonn und ab 2010 Geschäftsführer der Marienhaus-Kliniken GmbH. Jetzt kehrt er in das Marienhaus-Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach zurück. Auch, weil er neben Managementaufgaben wieder in der Patientenversorgung mitarbeiten möchte.

Das Direktorium des Marienhaus-Klinikums Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach (von links): der ärztliche Direktor Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger, Pflegedirektor Ulrich Pötzl, Krankenhausoberin Therese Schneider und die kaufmännische Direktorin Claudia Hoffmann.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Dienstag, 9. September 2025 Unwetter mit heftigem Starkregen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Der ADAC in NRW empfiehlt Autofahrern deshalb erhöhte Vorsicht und warnt vor schlechter Sicht und Aquaplaning. ADAC-Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold erklärt: „Wer mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, mehr Sicherheitsabstand halten und sich voll auf die Straße konzentrieren.“

Weiterlesen

Region. Bis Dienstagvormittag ist mit unwetterartigem, ergiebigem Regen zu rechnen (siehe Warnungen des Deutschen Wetterdienstes). Dadurch können kleine Flüsse am Dienstag bis in den Bereich 2-jährlicher Hochwasser ansteigen. Den aktuellen Vorhersagen zufolge liegt der Gefährdungsschwerpunkt im Bereich von Eifel, Saargau und westlichem Hunsrück. Hier sind bei eingelagerten Gewittern oder extrem heftigem Starkregen an kleinen Flüssen 10-jährliche Hochwasser nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten

Tag der offenen Tür

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten am Samstag, 27. September, für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler. In zwei Informationsveranstaltungen, die um 9.00 Uhr in der Aula und um 11.30 Uhr in den Mehrzweckräumen beginnen, wird sich die Schulleiterin Dr. Annette Gies besonders an die Eltern wenden und Schulprogramm, Ausstattung und Schulprofil vorstellen.

Weiterlesen

JGV „Gemütlichkeit“ Esch lädt zum Oktoberfest ein

Auf zur Escher Wiesn

Esch. Am Freitag, 4. Oktober, heißt es im Escher Saal wieder „O’zapft is!“. Ab 17.00 Uhr lädt der JGV Gemütlichkeit Esch zur Wiesn ein. Neben frisch gezapftem Oktoberfestbier gibt es bayerische Spezialitäten für das leibliche Wohl sowie ein buntes Getränkeangebot. Für Stimmung sorgt DJ Andreas Kessel.

Weiterlesen

Kulturverein Mittelahr e.V. lädt in die Wallfahrtskapelle Pützfeld ein

Traditionelles Meisterkonzert

Ahrbrück. Der Kulturverein Mittelahr e. V. lädt ein zum traditionellen Meisterkonzert am Sonntag, 21. September 2025. In diesem Jahr beginnt das Konzert um 11.00 Uhr.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)