Ein E-Reader kann auch als Bibliothek verwendet werden. privat

Am 31.10.2014

Allgemeine Berichte

Ein „Mit-mach-Vortrag“ in der StadtBibliothek Neuwied

Onleihe: Bücher in der ganzen Welt ausleihen

Neuwied. Das Konzept ist ganz einfach: Eine umfangreiche Bibliothek an elektronischen Büchern und Medien steht rund um die Uhr im Netz zur Verfügung, ist von jedem Ort der Welt abrufbar und kann von allen Lesern jederzeit genutzt werden. Die Leser der StadtBibliothek Neuwied sind von der Onleihe begeistert. Denn nun kann man mit dem Internet nicht nur mit Freunden telefonieren, shoppen, fernsehen, lernen oder lesen, sondern auch die Bibliothek besuchen. Um Bücher, Filme oder Zeitungen auszuleihen, braucht der Bibliotheksnutzer nicht einmal mehr die eigenen vier Wände zu verlassen. Dank der Onleihe kann er sich die neuen Bestseller oder die aktuelle Ausgabe des Spiegel-Magazins in nur wenigen Minuten mit ein paar einfachen Mausklicks auf seinen PC oder sein mobiles Gerät herunterladen - und das völlig kostenfrei. Einzige Voraussetzung: ein Bibliotheksausweis. Hört sich einfach an - aber ist es das auch? Wie dieser Service der StadtBibliothek Neuwied genutzt werden kann, was man dafür braucht und wie man sein Smartphone, Tablet oder E-Reader-Gerät als Bibliothek verwenden kann, erfahren Interessenten bei einem „Mit-mach-Vortrag“ am Donnerstag, 20. November, von 18.30 bis 20 Uhr in der StadtBibliothek Neuwied. Wer sein mobiles Gerät mitbringt, kann dank des kostenfreien WLAN in der StadtBibliothek das Erlernte gleich ausprobieren. Der „mit-mach-Vortrag“ beinhaltet unter anderem die folgenden Themen:

Installieren und Einrichten von Adobe Digital Edition, Adobe ID, Onleihe und Bluefire Reader App, Download und öffnen von PDF, EPUB, WMA, Synchronisation und Kopien, Nutzung auf mehreren Geräten, E-Reader Sprechstunde und Support. Diesen unterhaltsamen Abend bietet die StadtBibliothek Neuwied in Kooperation mit der VHS an. Die Leitung hat Karl Morlock. Der Eintritt kostet 6 Euro. Veranstaltungsort ist die StadtBibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8, Telefon (02631) 80 27 00.

Ein E-Reader kann auch als Bibliothek verwendet werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Empfohlene Artikel

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 19.02.2025 in einem unbeobachteten Moment in die Kasse eines Lebensmittelgeschäftes in der Bonner Altstadt gegriffen und daraus Bargeld entwendet haben. Der Tatverdächtige wurde von der Videoüberwachungsanlage des Geschäftes aufgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025