SPD-Ortsverein Bassenheim
100-jähriges Bestehen gefeiert
Bassenheim. Am Rande einer Arbeitstagung des Ortsvereins nahm Klaus Herbel, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbands Weißenthurm, die Gratulation zum 100-jährigen Bestehen der Bassenheimer SPD vor.
Der Ortsverein wurde im Jahre 1919 in einer sehr schwierigen Zeit durch einige beherzte Männer ins Leben gerufen. Damit begann die wechselvolle Geschichte der SPD in Bassenheim und das stetige Eintreten der Menschen im Ortsverein für Freiheit, mehr Gerechtigkeit und solidarisches Zusammenstehen in der Gemeinde.
Mit Johann Simon wurde 1919 der erste Vorsitzende des SPD-Ortsvereins gewählt, der auch im Jahr 1948 das Amt des Ortsbürgermeisters übernahm. Mit ihm und den weiteren Bürgermeistern, Mathias Koch und Theobald Groß, übernahmen SPD-Mitglieder Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde.
Vor allem unter Theobald Groß wandelte sich der Ort zu einer der schönsten Gemeinden in Rheinland-Pfalz. Durch Tatkraft, kluge Ideen und Engagement, auch gegen manche Widerstände, wurde Bassenheim in der Region zu einem intakten und beliebten Ort mit hohem Wohnwert.
Diesem erfolgreichen kommunalpolitischen und gesellschaftlichen Einsatz sind auch die aktuellen Mitglieder im Ortsverein und im Gemeinderat verpflichtet. In einer konstruktiven und sachbezogenen, aber auch kritischen Zusammenarbeit im Gemeinderat und den Fachausschüssen sieht die SPD Bassenheim ihre Verantwortung für eine positive Zukunft unserer Gemeinde.
Darüber hinaus steht die Bassenheimer SPD, in der Tradition der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, auch in den nächsten 100 Jahren für Freiheit, Frieden, Toleranz und Gerechtigkeit.
Pressemitteilung des SPD-
Ortsvereins Bassenheim
