Politik | 10.02.2022

Marc Ruland verabschiedet Edgar Berresheim in den Ruhestand

39 Jahre im Dienst der SPD Rheinland-Pfalz

Marc Ruland verabschiedet Edgar Berresheim in den Ruhestand. Foto: privat

Koblenz. Mit einem bunten Blumengruß verabschiedete Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, den langjährigen Mitarbeiter Edgar Berresheim nach fast vier Jahrzehnten in den wohlverdienten Ruhestand. In seinem Rückblick auf die 39-jährige Tätigkeit für den SPD-Landesverband betonte Ruland, wie wertvoll die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter sei. „39 Jahre – das ist eine starke Leistung! Unsere Konstante Edgar Berresheim wird sicher an vielen Ecken mit seiner Expertise und seinem Erfahrungsschatz im Team der Koblenzer Geschäftsstelle fehlen. Vielen Dank für die angenehme und zuverlässige Zusammenarbeit zum Wohle der Sozialdemokratie im Land!“, dankte er Berresheim nicht nur als Generalsekretär, sondern zugleich in seiner Funktion als SPD-Kreisvorsitzender von Mayen-Koblenz. Für die neue Lebensphase wünschte er ihm Gesundheit, viel Freude und die nötige Zeit, seine Träume und Wünsche zu erfüllen.

Edgar Berresheim war mehr als 39 Jahre beim SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz angestellt und für die SPD Mayen-Koblenz zuständig. Ursprünglich als „Drucker“ eingestellt, war er zuletzt als Sachbearbeiter tätig. Nicht nur hauptamtlich, sondern auch im Ehrenamt engagierte sich Berresheim für die SPD: jahrzehntelang als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Koblenz-Lay in seinem Heimatort und viele Jahre als Beisitzer im Vorstand der SPD Koblenz.

Pressemitteilung

Marc Ruland,

Generalsekretär der SPD RLP

Marc Ruland verabschiedet Edgar Berresheim in den Ruhestand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Sammelanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Empfohlene Artikel

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auf Einladung von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, startete am 3. September eine Gruppe von 39 Personen nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Initiiert vom BUND / Kreisgruppe Neuwied nahmen auch Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. sowie ReThink e.V./Heimbach-Weiss teil.

Weiterlesen

Neuwied. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Ellen Demuth, zeigt sich erfreut über die Einrichtung eines Frauennotrufs in Neuwied und betont die große Bedeutung dieses neuen Angebots für die Region.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Baugewerks-Innung Ahrweiler
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau