Politik | 30.09.2025

50 Jahre SPD-Getränkestand auf dem Zwibbelsmaat

„Wir sind stolz, seit 50 Jahren Teil des Zwibbelsmaats zu sein. Unser Dank gilt allen Gästen, die mit uns gefeiert haben, sowie den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die unser Stand nicht möglich wäre“, betont Gerd Kaiser, Vorsitzender der SPD Breisiger Land. Foto: SPD Breisiger Land

Bad Breisig. Ein halbes Jahrhundert Tradition: Der Getränkestand der SPD Breisiger Land feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum auf dem Zwibbelsmaat und das Festwochenende wurde zu einem vollen Erfolg.

Am Freitag startete der Maat bei bestem Wetter. Ein besonderes Highlight war der offizielle Maat-Rundgang der Stadt, der auch am SPD-Stand Station machte. Der Samstag brachte ebenfalls viele Gäste und beste Stimmung. Besonders freute sich das Team über die tatkräftige Unterstützung der SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller, die am Getränkestand mit anpackte.

Der Sonntag begann zwar mit Regen, doch beim Frühschoppen mit den Musikfreunden Bad Hönningen herrschte dank zünftiger Blasmusik schnell wieder gute Laune.

Am Montagabend folgte schließlich der krönende Abschluss: Mit dem Auftritt von Morgie Rocks feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ausgelassen bis zum Ende des Maats. Ein perfekter Schlusspunkt für das Jubiläumswochenende.

„Wir sind stolz, seit 50 Jahren Teil des Zwibbelsmaats zu sein. Unser Dank gilt allen Gästen, die mit uns gefeiert haben, sowie den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die unser Stand nicht möglich wäre“, betont Gerd Kaiser, Vorsitzender der SPD Breisiger Land.

Pressemitteilung der

SPD Breisiger Land

„Wir sind stolz, seit 50 Jahren Teil des Zwibbelsmaats zu sein. Unser Dank gilt allen Gästen, die mit uns gefeiert haben, sowie den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die unser Stand nicht möglich wäre“, betont Gerd Kaiser, Vorsitzender der SPD Breisiger Land. Foto: SPD Breisiger Land

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Audi Kampagne
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zwischen bunten Infotafeln, duftenden Kräutersträußen und regen Gesprächen herrschte in Maria Laach eine besondere Atmosphäre: Hier endete das Projekt „lecker, nachhaltig & von nebenan – mein Jahr im Garten und in der Landwirtschaft“ der LandFrauen Rheinland-Nassau. Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur Ergebnisse bestaunen, sondern auch die Geschichten hören, die hinter zwei Jahren intensiver Arbeit stehen.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Heiße Sommer, lange Hitzeperioden und steigende UV-Belastungen stellen auch Mülheim-Kärlich vor neue Herausforderungen. Gerade in diesen Zeiten ist der freie Zugang zu Trinkwasser nicht bloß Komfort, sondern ein Beitrag zur Gesundheitsvorsorge.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
rund ums Haus
Titelanzeige
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Recht und Steuern
Angebotsanzeige (August)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bezirksschützenfest in Brohl