Politik | 31.03.2022

Die Arbeiten starten in Kürze und sollen bis März 2023 abgeschlossen sein

A61: Neubau der Lärmschutzwand bei Gelsdorf

Die alten Lärmschutzwände an der A 61.  Foto: Autobahn GmbH

Grafschaft-Gelsdorf. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH beginnt in Kürze mit den Bauarbeiten zum Neubau der Lärmschutzwand an der A61 bei Gelsdorf. Bei planmäßigem Verlauf soll die Maßnahme bis Ende März 2023 abgeschlossen sein.

Derzeit wird an der A61 südlich des Meckenheimer Kreuzes in Fahrtrichtung Koblenz die zur Durchführung der Maßnahme notwendige Baustellenverkehrsführung eingerichtet. Dabei wird auf der Richtungsfahrbahn Koblenz/Ludwigshafen eine ca. 900 Meter lange Betongleitwand zum Schutz von Bauarbeitern und Verkehrsteilnehmern errichtet sowie eine Stauwarnanlage installiert. Die Arbeiten werden teilweise nachts ausgeführt und sollen bis zum Ende der 2. Aprilwoche abgeschlossen sein. Die eingerichtete Baustellenverkehrsführung beginnt bereits auf der Verbindungsrampe der A565 aus Richtung Bonn kommend auf die A61 in Fahrtrichtung Koblenz/Ludwigshafen. Der Verkehr auf zwei verengt geführten Fahrstreifen am Baufeld vorbeigeführt.

Start am 11. April

Voraussichtlich ab Montag, 11. April 2022, sollen die eigentlichen Bauarbeiten beginnen. Im Rahmen der Maßnahme wird die Entwässerungseinrichtung komplett erneuert, anschließend erfolgen Abbau der alten Lärmschutzwand und Neubau der insgesamt 648 Meter langen neuen Lärmschutzwand. Die nach neuesten Lärmschutzrichtlinien konzipierte Lärmschutzwand ist nicht nur um 30 Meter länger als die alte Wand, sie hat auch eine Höhe von neun Metern und ist damit um fünf Meter höher als die jetzige Schallschutzeinrichtung.

Um die Ortsgemeinde Gelsdorf vom Baustellenverkehr zu entlasten, wird die Baustelle an der A61 ausschließlich über die Autobahn angedient.

Kosten von 3,9 Millionen Euro

Die Baukosten belaufen sich insgesamt auf rund 3,9 Millionen Euro für die Lärmschutzwand und die Entwässerungseinrichtung. Davon entfallen 380 000 Euro auf die Verkehrssicherung während der Bauarbeiten.

Über den Baufortschritt wird in den Folgemonaten weiter informiert.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Bauarbeiten und um eine umsichtige Fahrweise im Baustellenbereich.

Pressemitteilung Autobahn GmbH

Die alten Lärmschutzwände an der A 61. Foto: Autobahn GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am 10. Juni 2025 hat der Bauausschuss der Stadt Sinzig in öffentlicher Sitzung mehrere Auftragsvergaben zum Stadionumbau beschlossen – darunter auch die Fachplanung der Freianlagen zum Angebotspreis von 459.665,11 Euro (brutto). Ich habe in der Gesamtbetrachtung reklamiert, dass die Fachplanung für den Hochwasserschutz fehlt. Die Vertreterin der GEWI (Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau...

Weiterlesen

Vortrag im Eifelmuseum Mayen

Einblicke in kaiserliche Spuren in der Eifel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler