Alle Artikel zum Thema: Gelsdorf

Gelsdorf

Grafschaft-Gelsdorf. Am heutigen Donnerstagmittag, 11. April, ereignete sich gegen 13.40 Uhr ein Unfall mit einem Kleinbus, der gewerblichen Schülertransport durchführt. Der Fahrer verlor auf der L83 Ortsausgang Gelsdorf in Fahrtrichtung Vettelhoven die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Kleinbus kam von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. Die vier Kinder blieben nach einer ärztlichen Untersuchung unverletzt, während der 70-jährige Fahrer leichte Verletzungen erlitt.

Weiterlesen

B 257 Höhe Gelsdorf.  Am frühen Sonntagmorgen geriet eine Fahrzeugführerin aus Nordrhein-Westfalen auf schneeglatter Fahrbahn aufgrund Schneeverwehungen ins Schleudern und überschlug sich. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen, der PKW wird unverzüglich geborgen.

Weiterlesen

Sinzig. Die Straßenmeisterei Sinzig des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz plant Instandsetzungsarbeiten an den Fahrbahnen bestimmter Straßenabschnitte. Diese Arbeiten betreffen:

Weiterlesen

Top

Grafschaft-Gelsdorf. Am 09. und 10. Mai wurde mit Unterstützung der durch die DKMS GmbH in der Phillip-Freiherr-von-Boeselager-Kaserne in Grafschaft-Gelsdorf eine Aktion zur Gewinnung von weiteren Knochenmarks- und Stammzellenspendern vorgenommen. An beiden Tagen konnten sich die Angehörigen der Dienststellen am Standort kostenfrei registrieren. Anlässlich dieser Aktion konnten über 40 potentielle Spender gewonnen werden.

Weiterlesen

Die Patenschaftsurkunde.
Top

Kontakte bestehen seit der Flutkatastrophe - Freundschaftliche Verbundenheit soll intensiviert werden

Bundeswehr und Dernau beschließen Patenschaft

Dernau/Gelsdorf. Die Ortsgemeinde Dernau im Ahrtal und die Zentrale Abbildende Aufklärung der Bundeswehr aus Gelsdorf haben eine Patenschaft geschlossen. Mit dieser Patenschaft soll das gegenseitige Verständnis gefördert und der Grundstein für eine lange freundschaftliche Verbundenheit gelegt werden. Kontakte zwischen der Gemeinde und der Bundeswehr-Dienststelle bestehen seit genau einem Jahr, seit dem Einsatz nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der Ahrtalschule dokumentierten auf künstlerische Weise ihre Erlebnisse und das Ergebnis geht unter die Haut

Ahrtal: Kinder drücken Flut-Erlebnisse in Bildern aus

Gelsdorf/Altenburg. Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren und sind auch die Schülerinnen, Schüler und Lehrer der Ahrtalschule Realschule plus fast ausnahmslos schwer betroffen – sowohl privat als auch schulisch, denn der in Altenahr-Altenburg befindliche Schulkomplex erlitt, wie der gesamte Ort, schwerste Zerstörungen. Nach den vergangenen Sommerferien zunächst in Adenau untergebracht, findet der Schulbetrieb der Ahrtalschule inzwischen in eigens errichteten Containern in Gelsdorf statt.

Weiterlesen

Auch zehn Monate nach der Flut koordiniert das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal monatliche Sachspenden im Wert von über 280.000 Euro

Ahrtal: Spendenbereitschaft reißt nicht ab

Kreis Ahrweiler. Das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal koordiniert seit zehneinhalb Monaten zentral Sachspenden für das Flutgebiet der Ahr. Nach anfänglicher Koordination von Trinkwassertanks, Stromaggregaten und Notrationen entwickelte sich im Laufe der Monate ein Umschlagplatz für Sachspenden, die immer höhere Dimensionen an Warenwerten erreichen.

Weiterlesen

Die Arbeiten starten in Kürze und sollen bis März 2023 abgeschlossen sein

A61: Neubau der Lärmschutzwand bei Gelsdorf

Grafschaft-Gelsdorf. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH beginnt in Kürze mit den Bauarbeiten zum Neubau der Lärmschutzwand an der A61 bei Gelsdorf. Bei planmäßigem Verlauf soll die Maßnahme bis Ende März 2023 abgeschlossen sein.

Weiterlesen

Gemeinderat Grafschaft beschäftigte sich mit interkommunalem Gewerbegebiet

ZF Friedrichshafen istin der Grafschaft willkommen

Grafschaft. Der Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler wünscht sich ein interkommunales Gewerbegebiet gemeinsam mit der Gemeinde Grafschaft in der Erweiterung des bestehenden Gewerbepark Gelsdorf. Denn dorthin soll künftig der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen sein bisheriges Werk Ahrweiler verlegen, das durch die Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 schwer beschädigt wurde und nun zum Teil im Überschwemmungsgebiet liegt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler: Wer aktuell noch Bedarf an Übergangslösungen zum Heizen hat, muss nicht im Kalten sitzen.

Ahrtal: Holzöfen und Heizgeräte stehen zur Abholung bereit

Kreis Ahrweiler. Durch die Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres wurden im Ahrtal auch viele Heizungsanlagen zerstört. Viele Haushalte müssen daher derzeit auf alternative Heizlösungen setzen. Wer aktuell noch Bedarf an Übergangslösungen zum Heizen hat, muss nicht im Kalten sitzen. Notfall-Heizgeräte sind noch im Verteilzentrum Ahrtal in Grafschaft-Gelsdorf sowie im Spendenlager in Ahrbrück verfügbar.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet

Grafschaft-Gelsdorf: Polizei fahndet nach Einbrecher

Grafschaft-Gelsdorf. In den späten Abendstunden des 11. Juli kam es in Grafschaft-Gelsdorf in der Dürener Straße zu einem Einbruch in eine Bäckereifiliale. Zwei bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt in die Büroräume im hinteren Bereich des Anwesens. Während ein Täter die Vorarbeit leistete und das Fenster aufhebelte stieg der zweite Täter in den Raum ein.

Weiterlesen

200 Schüler in elf Klassen werden hier unterrichtet

„Einfach machen und nicht nur reden!“

Gelsdorf. „Seit 15. Juli improvisieren wir ohne ein gemeinsames Schulgebäude und ohne gewohnte Abläufe“, stellte Schulleiterin Marion Schnitzler die missliche Situation der Ahrtalschule dar. Die Realschule plus hat eigentlich ihren Sitz in Altenburg bei Altenahr, wurde aber von der Starkregenflut schwer beschädigt und ist auf absehbare Zeit nicht mehr nutzbar. Jetzt haben die 200 Schüler in einer...

Weiterlesen