Politik | 31.03.2021

Die Stadt Sinzig informiert:

ALDI bekennt sich zum Standort Sinzig

Im Gespräch vor Ort (v.l.): Hans Horres, Aldi SE & Co. KG, Bürgermeister Andreas Geron, Büroleiter Christian Weidenbach und die Leiterin der Aldi-Filiale in Sinzig, Andrea Höfer.Foto: Stadt Sinzig

Sinzig. Nachdem der Stadtrat am 18. Februar mehrheitlich für die Einstellung des Bauleitplanverfahrens zum angedachten Nahversorgungszentrum gestimmt hat, fanden zwischenzeitlich Gespräche zwischen Bürgermeister Andreas Geron und dem für Sinzig zuständigen Regionalentwickler der ALDI SE & Co. KG, Hans Horres über die Zukunft der Sinziger Filiale statt.

„Wir wären bereit gewesen, in das nun verworfene Fachmarktzentrum umzuziehen, um uns mit einer größeren Verkaufsfläche noch besser und zentraler aufzustellen. Da diese Option nicht mehr besteht, konzentrieren wir uns jetzt umso mehr auf die Bestandsfiliale“, erläuterte Horres im Vor-Ort-Gespräch mit Bürgermeister Andreas Geron, Büroleiter Christian Weidenbach und der Filialleiterin Andrea Höfer, die gemeinsam die Filiale besuchten und sich über die zurückliegenden Modernisierungsmaßnahmen, die Marktentwicklung und das Kundenverhalten informierten. „Uns ist es wichtig, den Sinziger*innen als Nahversorger zur Seite zu stehen, aus diesem Grund haben wir in den Standort Sinzig investiert und werden auch zukünftig investieren, um unsere Filiale immer auf dem neusten Stand zu halten“, bekräftigt Horres sein Bekenntnis zum Standort Sinzig. Die am 24.3.1999 eröffnete Geschäftsstelle besitzt derzeit eine Verkaufsfläche von ca. 900 m². Ende 2020 wurde das Geschäft auf das neue moderne Filialkonzept umgestellt, welches die Kompetenz als Frischediscounter besonders herausstellen soll.

Auch Bürgermeister Andreas Geron unterstreicht die Bedeutung des Unternehmens für die Sinziger Bevölkerung: „Die Sinziger ALDI-Filiale ist seit nunmehr über 20 Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Nahversorgung. Mir und meinen Mitarbeiter*innen in der Stadtverwaltung liegt es sehr am Herzen das Unternehmen in seinen Bemühungen, den Standort zukunftssicher zu gestalten, bestmöglich zu unterstützen. Ich freue mich auf ein erfolgreiches Miteinander.“

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Der Aldi-Markt in Sinzig. Foto: ROB

Der Aldi-Markt in Sinzig. Foto: ROB

Im Gespräch vor Ort (v.l.): Hans Horres, Aldi SE & Co. KG, Bürgermeister Andreas Geron, Büroleiter Christian Weidenbach und die Leiterin der Aldi-Filiale in Sinzig, Andrea Höfer.Foto: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#