Politik | 13.10.2025

CDU Meckenheim ehrt engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter

Abschied von der Ratsarbeit

Die CDU verabschiedete Ratsmitglieder, die zur neuen Wahlperiode nicht mehr kandidiert hatten, und den bisherigen Bürgermeister (von links): Joachim Kühlwetter Christian Dickmann, Otmar Soukup, Wilfried Wieland, Michael Sell, Bürgermeister Holger Jung, Michael Sperling, Carsten Kolenda und Alican Tayfur. Foto: privat

Meckenheim. Mit Dankbarkeit und auch Wehmut verabschiedete die CDU Meckenheim ihre Ratsmitglieder, die in der neuen Wahlperiode ab November nicht mehr dabei sind. Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich hob bei der Mitgliederversammlung in der Theodor-Heuss-Realschule den hohen Zeitaufwand, die Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten und das Engagement der Kommunalpolitikerinnen und -politiker hervor. Sie alle hätten einen großen Beitrag zum Erfolg der CDU geleistet, sagte er und skizzierte die Leistung jedes und jeder einzelnen.

Die künftige CDU-Fraktion setzt sich aus erfahrenen Ratsmitgliedern und Einsteigern zusammen und repräsentiert alle Altersgruppen vom Zwanzigjährigen bis zum Pensionär. Dieses Team zusammenzuführen nannte Friedrich, der kürzlich erneut ins Amt des Fraktionsvorsitzenden gewählt worden war, eine spannende Aufgabe, die man gemeinsam meistern werde. Er rief zu Geschlossenheit auf und betonte: „Die Bürger haben einen Anspruch auf den verantwortungsvollen Umgang mit dem Mandat.“

Die CDU-Mitglieder nahmen auch Abschied von Bürgermeister Holger Jung. Er gibt sein Amt zufrieden in die Hände seines Nachfolgers Sven Schnieber. Das hervorragende Wahlergebnis für Rat und Bürgermeister zeige, dass die Wählerinnen und Wähler einen ehrlichen Wahlkampf ohne Populismus und Einsatz für alle statt Klientelpolitik zu schätzen wüssten. Sie seien auch bereit, Unbequemes wie die Grundsteuererhöhung zu akzeptieren, wenn es auf der anderen Seite mit der Stadtentwicklung vorangehe.

Der designierte Bürgermeister Sven Schnieber dankte Jung: „Du hast Strukturen geschaffen und Projekte angestoßen – die Saat, die du gesät hast, darf ich ernten.“ Er gab einen Ausblick auf seinen Zehn-Punkte-Plan für die ersten hundert Tage und kündigte an, mit allen Parteien gut zusammenzuarbeiten. „Ich liebe diese Stadt, ihre Menschen und Geschichten“, sagte er, deshalb habe er seinen Wahlkampfspruch „Aus Liebe zu Meckenheim“ aus voller Überzeugung gewählt. Als besonders wichtiges Thema nannte er die Finanzen.

Die verabschiedeten Ratsmitglieder der CDU sind Elena Dahmen, Christian Dickmann, Carsten Kolenda, Ferdinand Koll, Katja Kroeger, Joachim Kühlwetter, Siegfried Schwaner, Michael Sell, Dominik Sorg, Dieter Sossalla, Otmar Soukup, Michael Sperling, Alican Tayfur, Alexander Voigtsberger und Wilfried Wieland. Einige waren schon während der laufenden Wahlperiode aus beruflichen oder persönlichen Gründen ausgeschieden. Gedacht wurde auch der 2023 verstorbenen Ratsfrau Irene Krüger.

Pressemitteilung

CDU Meckenheim

Die CDU verabschiedete Ratsmitglieder, die zur neuen Wahlperiode nicht mehr kandidiert hatten, und den bisherigen Bürgermeister (von links): Joachim Kühlwetter Christian Dickmann, Otmar Soukup, Wilfried Wieland, Michael Sell, Bürgermeister Holger Jung, Michael Sperling, Carsten Kolenda und Alican Tayfur. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger (Bündnis 90/Die Grünen) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Sprechstunde ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Country Freunde Rhein – Mosel Moseldancers Kobern-Gondorf

Gesellige Runden und nostalgische Ausflüge

Kobern-Gondorf/Winningen. Wöchentlicher Country- Stammtisch für jedermann findet ausnahmsweise nicht am Donnerstag, 16., sondern Freitag, 17. Oktober ab 18 Uhr im Vereinslokal Zur Kruun Fährstr. 1 Winningen statt.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Bockbier-Saison ist gestartet

Malzbetonter Genuss zur kühlen Jahreszeit

Mendig. In den letzten Tagen hat der Herbst merklich Einzug gehalten und mit ihm auch die traditionelle Bockbier-Saison. Die kräftigen Biere gehören seit Jahrhunderten fest zur deutschen Braukultur und sind bis in den Mai hinein ein fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Brauereien und Bierliebhaber.

Weiterlesen

Gesund älter werden in MYK

Zukunft gestalten

Kreis MYK. Im Rahmen des GKV-Projekts „Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz“ hat jüngst das erste Netzwerktreffen aller beteiligten Akteure im Kreishaus stattgefunden. Ziel des Treffens war es, die bereits umgesetzten Maßnahmen gemeinsam zu reflektieren, neue Impulse zu setzen und den Austausch unter den regionalen Partnern zu stärken. So vereinte das Netzwerktreffen zahlreiche engagierte Akteure.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe