Politik | 13.10.2025

CDU Meckenheim ehrt engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter

Abschied von der Ratsarbeit

Die CDU verabschiedete Ratsmitglieder, die zur neuen Wahlperiode nicht mehr kandidiert hatten, und den bisherigen Bürgermeister (von links): Joachim Kühlwetter Christian Dickmann, Otmar Soukup, Wilfried Wieland, Michael Sell, Bürgermeister Holger Jung, Michael Sperling, Carsten Kolenda und Alican Tayfur. Foto: privat

Meckenheim. Mit Dankbarkeit und auch Wehmut verabschiedete die CDU Meckenheim ihre Ratsmitglieder, die in der neuen Wahlperiode ab November nicht mehr dabei sind. Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich hob bei der Mitgliederversammlung in der Theodor-Heuss-Realschule den hohen Zeitaufwand, die Bereitschaft, sich in komplexe Themen einzuarbeiten und das Engagement der Kommunalpolitikerinnen und -politiker hervor. Sie alle hätten einen großen Beitrag zum Erfolg der CDU geleistet, sagte er und skizzierte die Leistung jedes und jeder einzelnen.

Die künftige CDU-Fraktion setzt sich aus erfahrenen Ratsmitgliedern und Einsteigern zusammen und repräsentiert alle Altersgruppen vom Zwanzigjährigen bis zum Pensionär. Dieses Team zusammenzuführen nannte Friedrich, der kürzlich erneut ins Amt des Fraktionsvorsitzenden gewählt worden war, eine spannende Aufgabe, die man gemeinsam meistern werde. Er rief zu Geschlossenheit auf und betonte: „Die Bürger haben einen Anspruch auf den verantwortungsvollen Umgang mit dem Mandat.“

Die CDU-Mitglieder nahmen auch Abschied von Bürgermeister Holger Jung. Er gibt sein Amt zufrieden in die Hände seines Nachfolgers Sven Schnieber. Das hervorragende Wahlergebnis für Rat und Bürgermeister zeige, dass die Wählerinnen und Wähler einen ehrlichen Wahlkampf ohne Populismus und Einsatz für alle statt Klientelpolitik zu schätzen wüssten. Sie seien auch bereit, Unbequemes wie die Grundsteuererhöhung zu akzeptieren, wenn es auf der anderen Seite mit der Stadtentwicklung vorangehe.

Der designierte Bürgermeister Sven Schnieber dankte Jung: „Du hast Strukturen geschaffen und Projekte angestoßen – die Saat, die du gesät hast, darf ich ernten.“ Er gab einen Ausblick auf seinen Zehn-Punkte-Plan für die ersten hundert Tage und kündigte an, mit allen Parteien gut zusammenzuarbeiten. „Ich liebe diese Stadt, ihre Menschen und Geschichten“, sagte er, deshalb habe er seinen Wahlkampfspruch „Aus Liebe zu Meckenheim“ aus voller Überzeugung gewählt. Als besonders wichtiges Thema nannte er die Finanzen.

Die verabschiedeten Ratsmitglieder der CDU sind Elena Dahmen, Christian Dickmann, Carsten Kolenda, Ferdinand Koll, Katja Kroeger, Joachim Kühlwetter, Siegfried Schwaner, Michael Sell, Dominik Sorg, Dieter Sossalla, Otmar Soukup, Michael Sperling, Alican Tayfur, Alexander Voigtsberger und Wilfried Wieland. Einige waren schon während der laufenden Wahlperiode aus beruflichen oder persönlichen Gründen ausgeschieden. Gedacht wurde auch der 2023 verstorbenen Ratsfrau Irene Krüger.

Pressemitteilung

CDU Meckenheim

Die CDU verabschiedete Ratsmitglieder, die zur neuen Wahlperiode nicht mehr kandidiert hatten, und den bisherigen Bürgermeister (von links): Joachim Kühlwetter Christian Dickmann, Otmar Soukup, Wilfried Wieland, Michael Sell, Bürgermeister Holger Jung, Michael Sperling, Carsten Kolenda und Alican Tayfur. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Mayen. Der Haushaltsplan für das Jahr 2026 wurde vom Oberbürgermeister vorgelegt, die schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Der Ergebnishaushalt weist ein Defizit von rund 11.000.000,00 Euro aus, die Gewerbesteuereinnahmen werden zum Planansatz 2025 um weitere 3.000.000,00 Euro bis 4.000.000,00 Euro auf geschätzte 15.000.000,00 Euro absinken, das städtische Eigenkapital wird in der Prognose negativ sein, bei weiter steigenden Personalkosten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2024 hat der Kreistag zusätzliche Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept (iKSK) zur Umsetzung beschlossen. Im Sommer 2025 konnte nun ein Projekt – das Zukunftsforum Kreis Ahrweiler, vormals unter dem Arbeitstitel „Schüler-Klimagipfel“ bekannt – erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Angreiferin wurde wegen versuchten Mordes verhaftet

13.10.: Bonn: 16-Jähriger nach Messer-Angriff schwer verletzt

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Dank der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler fit im Betreuungsrecht

Vierteilige Online-Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen