Am 16.03.2014

Politik

Acht Verletzte beim Brand in Recycling-Firma

Braubach. Mehrere Anwohner meldeten bei der Polizei Lahnstein starke Rauchentwicklung im Bereich der ehemaligen Blei- und Silberhütte Braubach. In dem Gelände ist ein Recyclingbetrieb für Akkus/Batterien beheimatet. Aus bislang ungeklärten Gründen brach in einem offenen Außenlagerbereich, in dem angelieferte Rohware (Batteriegehäuse/Kunststoffe) zur weiteren Verarbeitung gelagert wird, der Brand aus. Durch die Windverhältnisse wurde das Feuer angefacht und breitete sich über weite Teile des Außenlagers aus. Der Feuerwehr gelang es durch Großeinsatz, Gebäudeteile und benachbarte Silos vor den Flammen zu schützen. Nach Einsatz von Löschschaum geriet der Brand nach und nach unter Kontrolle und war gegen 16:45 Uhr gelöscht. Vorgenommene Messungen ergaben nach Auskunft der Feuerwehr keine Schadstoffbelastungen im Löschwasser oder in der Luft. Zuvor waren die Anwohner zur Sicherheit darüber informiert worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Insgesamt waren neben knapp 170 Kräften verschiedener Wehren (VG Loreley, Nastätten, Lahnstein, Bad Ems und Koblenz sowie der Werksfeuerwehr Rasselstein) auch knapp 40 Angehörige der SEG des DRK und Kräfte der Polizei eingesetzt. Zur Sicherheit setzt die Feuerwehr in der Nacht noch Brandwachen ein, um bei einem evtl. Aufflackern des Feuers eingreifen zu können. Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizei Koblenz übernommen. Im Laufe der andauernden Ermittlungen wurde bekannt, dass bei dem Brand insgesamt acht Personen verletzt wurden. Drei Feuerwehrkräfte erlitten eine Verletzung an der Hand, waren mit dem Fuß umgeknickt, bzw. trugen eine Brandverletzung am Ohr davon. Fünf Jugendliche/Heranwachsende im Alter zwischen 13 und 20 Jahren erlitten Rauchgasintoxikationen. Vier Personen wurden in eine Spezialklinik nach Wiesbaden gebracht. Die Schwere ihrer Verletzungen bedarf noch der Abklärung. Eine Person befindet sich einem Koblenzer Krankenhaus. Über die Höhe des Schadens kann derzeit noch nichts gesagt werden, vermutlich im sechsstelligen Bereich. Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Schnäppchen Anzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Stellenanzeige Fahrer
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
SSV-Aktion
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Pellenzer Lehrstellenbörse