Politik | 23.03.2020

Adressdaten der Verbands- gemeindeverwaltung Weißenthurm

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm

Postanschrift: Postfach 1263, 56572 Weißenthurm, Telefon (Zentrale): 02637/913-0 ,

Fax: 02637/913-100, Internet: www.vgwthurm.de

Direkte Kontakte:

Bürgermeister Przybylla: thomas.przybylla@vgwthurm.de

Erster Beigeordneter Schmorleiz:ralf.schmorleiz@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 1 Zentrale Dienste:tobias.kruempelmann@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 2 Bürgerdienste:marc.schroedter@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 3 Jugend, Familie, Bildung:sven.normann@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 4 Bauverwaltung:gino.gilles@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 5 Finanzen:regina.boch@vgwthurm.de

Fachbereichsleitung 6 Kommunale Betriebe:markus.roth@vgwthurm.de

Geschäftsstelle der Volkshochschule:vhs@vgwthurm.de

Touristik-Information:touristik@vgwthurm.de

Die E-Mail-Adressen aller Bediensteten der Verbandsgemeindeverwaltung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Rathaus“, Mitarbeiter von A - Z. Nutzen Sie außerdem die Suchfunktion auf unserer Homepage.

Hier finden Sie schnell und unkompliziert den/die für Sie zuständige/n Mitarbeiter/in. Für Vorschläge zur Verbesserung und Ergänzung unseres Internetangebotes sind wir Ihnen dankbar.

Diese können Sie direkt an unsere Pressestelle, Frau Lena Beck, weitergeben. Telefon: 02637/913-451, E-Mail: presse@vgwthurm.de.

Öffnungszeiten des Bürgerbüros:

- montagsvon 07.15 bis 16.30 Uhr

- dienstagsvon 07.15 bis 16.30 Uhr

- mittwochsvon 07.15 bis 12.00 Uhr

- donnerstagsvon 07.15 bis 18.00 Uhr

- freitagsvon 07.15 bis 12.00 Uhr

Für die übrige Verwaltung gelten die Öffnungszeiten wie folgt:

- montags bis freitagsvon 07.15 bis 12.00 Uhr

- zusätzlich donnerstagsvon 14.00 bis 18.00 Uhr

Nutzen Sie die Möglichkeit der Terminabsprache:

Es besteht auch die Möglichkeit der individuellen Terminabsprache außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren jeweils zuständigen Ansprechpartner in der Verwaltung, den Sie gegebenenfalls über die Telefonzentrale (02637/913-0) erfahren.

Die direkten Durchwahlnummern unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Sie auch den Internetseiten der Verbandsgemeindeverwaltung entnehmen.

Bankverbindungen: IBAN/BIC

Sparkasse KoblenzDE16 5705 0120 0003 0001 06

MALADE51KOB

Volksbank RheinAhrEifel DE10 5776 1591 7071 8405 00

GENODED1BNA

Postbank Köln DE17 3701 0050 0019 2125 06

PBNKDEFF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot