Politik | 12.07.2021

Ortsgemeinde Kempenich

Ärzteteam zeigte großen Einsatz

Ortsbürgermeister Dominik Schmitz sprach seinen Dank aus

Dominik Schmitz, Ortsbürgermeister von Kempenich bedankt sich bei den beiden Kempenicher Ärzten Tessa Yu Yen Tjiong und Dr. med Hong Boe Tiong sowie dem Praxisteam für den herausragenden Einsatz im Rahmen der Impfungen gegen Covid-19.Copyright: Ortsgemeinde Kempenich

Kempenich. Über 1300 Impfungen in der Hausarztpraxis Tjiong in Kempenich, und das in den letzten 12 Wochen. Eine Zahl die aufhorchen lässt. Kurz nach Bekanntgabe, dass auch Hausarztpraxen im Landkreis Ahrweiler an den Impfungen gegen Covid-19 beteiligt werden, hat man in der Hausarztpraxis Tjiong mit dem parallelen Impfen neben dem offiziellen Impfzentrum des Kreis Ahrweiler in der Grafschaft den gemeinsamen Kampf gegen die Pandemie aufgenommen. Und das nicht nur in einem beachtlichen Tempo, sondern auch in einem überdurchschnittlichen Ausmaß. „Unser fester Patienten*innen-Stamm stand dabei natürlich an erster Stelle. Allerdings war für uns auch von Anfang an klar, darüber hinaus auch weitere Impfwillige aufzunehmen, um die Pandemie in unserer Region in den Griff zu bekommen“, ergänzt Tessa Yu Yen Tjiong, Tochter und Praxisnachfolgerin der Praxis.

„Wir sind sehr glücklich, eine solch engagierte Hausarztpraxis mit einem solch tollen Praxisteam in unseren Reihen zu haben. Auf diese Weise waren auch Impfungen direkt im Wohnort möglich. Ein nicht nur für die Bürger*innen von Kempenich wertvolles Dienstleistungsangebot“, freut sich Dominik Schmitz, Ortsbürgermeister von Kempenich.

Pressemeldung

Ortsgemeinde Kempenich

Dominik Schmitz, Ortsbürgermeister von Kempenich bedankt sich bei den beiden Kempenicher Ärzten Tessa Yu Yen Tjiong und Dr. med Hong Boe Tiong sowie dem Praxisteam für den herausragenden Einsatz im Rahmen der Impfungen gegen Covid-19.Copyright: Ortsgemeinde Kempenich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Schängelmarkt 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Nachteulen aufgepasst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat gewählt: Sebastian Schuster (CDU) erhielt mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), Susanne Zimmer (AfD, 13,6 Prozent), Lena Marie Kroll (Volt, 5,5 Prozent), Jörn Jürgen Freynick (FDP, 3,3 Prozent) und Michael Hans Otter (BSW, 2,4 Prozent).

Weiterlesen

Region. Mit dem „Zukunftspaket Ehrenamt“ will die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement spürbar verbessern und bürokratische Hürden abbauen. Am Mittwoch hat das Bundeskabinett nun den Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen und damit erste Maßnahmen des im Koalitionsvertrag vereinbarten Pakets auf den Weg gebracht. Eine gute Nachricht – auch für Vereine und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Weinfest in Remagen