Politik | 14.07.2020

Reger Austausch am Info-Stand der AfD

AfD: Bürger sorgen sich um ihren Wohlstand

Auswirkungen der Landesgartenschau 2022 waren Thema

Am AfD-Infostand: (v.l.) H.P. Schäfer, M. Kallweitt, I. Frings, G. Hüdepohl, J. Hüdepohl und T. Windzio. Foto: privat

Ahrweiler. Bei sonnigem Wetter nutze der Kreisverband Ahrweiler der Alternative für Deutschland (AfD) die Gelegenheit, nach der langen Corona bedingten Pause, wieder mit einem Informationstand in Bad Neuenahr-Ahrweiler vertreten zu sein. Viele Bürgerinnen und Bürger machten am Platz an der Linde hiervon Gebrauch und informierten sich in Gesprächen über die politische Arbeit der AfD. Auch die ausliegenden Broschüren und Flyer zu den verschiedensten Themen waren sehr nachgefragt. Kommunalpolitisch war v.a. die kommende Landesgartenschau 2022 und deren „Nebenwirkungen“ auf das Stadtbild sowie den Kurpark Thema. Bundespolitisch war Grundtenor vieler Gespräche die Sorge, dass Wohlstand und Lebensqualität in unserem Land nicht dauerhaft erhalten bleiben. Diese lassen sich für die Zukunft in unserem Land nur durch eine an der Sache orientierten Politik erhalten. Politisches Wunschdenken („Klimarettung“) besorgt viele Besucher. Diese sorgen sich aber z.B. auch wegen der Auswirkungen der verfehlten Energiewende auf die Strompreise, den Raubbau an der Natur durch Windkraftanlagen sowie die abnehmende Sicherheit und Stabilität der Stromversorgung.

Diese Sorge wird durch den jüngst verkündeten Kohleausstieg bis zum Jahr 2038 noch verstärkt. In den kommenden Monaten wird die AfD in den verschiedenen Regionen des Kreises mit Info-Ständen vertreten sein.

Pressemitteilung
AfD Kreisverband Ahrweiler

Am AfD-Infostand: (v.l.) H.P. Schäfer, M. Kallweitt, I. Frings, G. Hüdepohl, J. Hüdepohl und T. Windzio. Foto: privat

Leser-Kommentar
26.07.202016:47 Uhr
Antje Schulz

Am 23. April 2020 schreibt der rheinland-pfälzische AfD-Landesvorsitzende Michael Frisch in Bezug auf Corona auf der Homepage der AfD-Landtagsfraktion: "Maskenpflicht war überfällig". Im Juli 2020 schreibt der stellvertretende rheinland-pfälzische AfD-Landesvorsitzende Jan Bollinger hier auf der Homepage von Blick aktuell: "Maskenpflichten ganz abschaffen". Was will die AfD denn jetzt? Die AfD Rheinland-Pfalz agiert sinnbefreit.

22.07.202007:55 Uhr
K. Schmidt

Wir haben die AfD mit ihrer Wählerschaft nur, weil die anderen Parteien soviel Gedöns machen. Und dummerweise auf allen Ebenen keinerlei Anstalten machen, mit diesem Gedöns aufzuhören. Sei es der Stadtrat Neuwied mit seinem an den 5 Afd-Stimmen orientierten Mehrheitsmeinungspingpong, seien es klägliche, vorhersehbare Rechtsbrüche wie aktuell das Thüringer Paritätsgesetz, seien es Kasperletheater wie der jüngste EU-Gipfel - immer bleibt bei einem leider nicht unbeachtlichen Teil der Wähler das Verlangen zurück, irgendeine Alternative zu wählen. Egal wie extrem oder dämlich die dann auch ist.

22.07.202007:41 Uhr
Jean Seligmann

Wirklich Schade, hätte doch nur einer der Kommentatoren ein Sachargument gegen den, von der AfD veranlassten, Antrag auf Prüfung der Verfassungsmäßigkeit vorgebracht, aber außer wüsten Beschimpfungen scheint es nichts zu geben.

21.07.202015:11 Uhr
Gabriele Friedrich

Erstens haben nur die Bundesländer "Verfassungen" . Für alle 16 BL gilt das Grundgesetz.
Zweitens kann die AfD nicht "Ihre Verfassung"hüten, die wird von den Verfassungsrichtern "gehütet" .
Ansonsten ist uns allen die AfD nur ein Klotz am Bein mit ihrem Kappes, den sie überall hinterlässt.
Gut- wenn die AfD eines Tages wieder verschwindet, wir haben schon genug Parteien-Gedöns, da brauchen wir keine "rechtsextreme Partei" mehr dazu.

20.07.202008:29 Uhr
Wally

Sehr wahr!!

17.07.202013:23 Uhr
Wolfgang Huste

Wir brauchen viel mehr "Gutmenschen". Von der anderen, üblen Sorte, zum Beispiel von Faschisten, Rassisten und Antisemiten, haben wir viel zu viele im Lande. Darunter sind auch gefährliche, äußerst kriminelle Rechtsterroristen. Mit einer demokratisch und pluralistisch strukturieren Gesellschaft haben die so viel am Hut wie ein Känguru mit einer Dampfwalze.

16.07.202018:34 Uhr
Michael W.

AfD, Hüterin der Verfassung? Nur dann, wenn ihr dadurch Vorteile entstehen!
Ansonsten kann man von den Vertretern dieser antidemokratischen "Partei" z.B. solche Sachen hören und Lesen:
"Ich komme locker auf 35 Jahre für die Fuchtel aus dem Kanzleramt. Wir klären auf, klagen dann an und schicken die alte Fuchtel in den Knast.“ Stephan Brandner, Spitzenkandidat der AfD Thüringen zur Bundestagswahl 2017, Bundestagswahlkampfrede am 12. September 2017 in Jena

Also man möchte Ankläger, Richter und Henker in einer Person sein! Entspricht ja der Verfassung welche die AfD gerne haben möchte, aber nie bekommen wird...

16.07.202012:43 Uhr
Jean Seligmann

Zur Enttäuschung vieler Gutmenschen hat die AfD sich wieder einmal als Hüterin der Verfassung herausgestellt. Die Thüringer Verfassungsrichter haben, auf Antrag der AfD, das Paritätsgesetz in Thüringen für verfassungswidrig erklärt, mit der Begründung "Die Freiheit der Wahl verlange, dass Wahlen nicht durch Zwang und Druck des Staates durchgeführt würden". Gut das es die AfD gibt!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Dieblich. Die FWG Dieblich e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, zum Tagesausflug nach Traben-Trarbach ein. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr am Bahnhof Kobern-Gondorf, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit der Bahn nach Traben-Trarbach fährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen