Politik | 10.07.2023

Verwaltung appelliert an die Ehrlichkeit der Flutbetroffenen

Ahrtal: Bitte Bautrockner zurückgeben!

Mit 250 Bautrocknern hat die DLRG die Bewohner des Ahrtals während der Fluthilfe unterstützt.  Foto: Claudia Dietrich, DLRG Landesverband RLP

Altenahr. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im Rahmen der Fluthilfe im Ahrtal den Bewohnern mit insgesamt 250 Bautrocknern ausgeholfen. Da diese Geräte zentral für zukünftige Einsätze gelagert werden, bittet die Verbandsgemeinde Altenahr alle Bürger, die noch einen DLRG-Bautrockner besitzen, sich zwecks Rückgabe zu melden. Da die Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr über begrenzte personelle Ressourcen und keine Transport- oder Lagermöglichkeiten verfügt, hat der Helfer-Stab die Organisation der Rückführung der Bautrockner übernommen. Bislang wurden etwa die Hälfte der Bautrockner von den Nutzern zurückgegeben. In einigen Fällen wurden die Bautrockner innerhalb desselben Ortes von den ursprünglichen Ausleihern weitergegeben. Daher gestaltet sich die Nachverfolgung der verbleibenden Geräte derzeit schwierig.

Infos gibt es beim Helferstab

Die Flutbetroffenen in der Verbandsgemeinde Altenahr haben von den unter anderem durch die DLRG organisierten Bautrocknern und deren Ausleihmöglichkeit profitiert. Damit bei zukünftigen Ereignissen auch andere profitieren, appelliert die Verbandsgemeindeverwaltung an die Ehrlichkeit. Alle Personen, die im Besitz eines DLRG-Bautrockners sind, werden gebeten, sich mit dem Helfer-Stab in Verbindung zu setzen. Der Helfer-Stab erfasst die aktuellen Standorte, sammelt nicht mehr benötigte Geräte ein und lässt sie warten. Anschließend werden die Bautrockner wieder bei der DLRG für kommende Ereignisse bereitgehalten. Bei Fragen zur Rückgabe der Bautrockner steht Kerstin Wagner vom Helfer-Stab als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie ist per E-Mail unter kerstin.wagner@helfer-stab.de oder telefonisch unter 0175 - 12 44 273 erreichbar. ROB

Mit 250 Bautrocknern hat die DLRG die Bewohner des Ahrtals während der Fluthilfe unterstützt. Foto: Claudia Dietrich, DLRG Landesverband RLP

Leser-Kommentar
11.07.202311:21 Uhr
Harald M.

Ich bin mal gespannt, wie viele sie zurückbekommen. Damit zweifle ich nicht die Ehrlichkeit der Ahrtaler an! Leider habe ich von etlichen Fällen gehört, bei denen die Flutopfer noch nachträglich Opfer von Dieben wurden, die alles an Werkzeug (inkl. Bautrockner) haben mitgehen lassen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung