V.li. Jürgen Witt (Director, Technical Services), Josef Oster (MdB), Herbert Dott (Ortsvorsteher Kesselheim und Stadtrat Koblenz), Dr. Mathias Monjé (VP Operations ARPG & ACGG), Patrick Becker (Team Oster), Anne Schumann-Dreyer (Fraktionsvorsitzende Stadtrat Koblenz), Sandra Hürter (Team Oster) und Roland Leder (VP Chief Financial Officer).Foto: privat

Am 07.06.2019

Politik

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster führte Gespräche mit Vertretern der Geschäftsführung

Aleris setzt auf den Standort Koblenz

Koblenz. Gemeinsam mit der Fraktionsvorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion, Anne Schumann-Dreyer und Kesselheims Ortsvorsteher Herbert Dott hat der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster das Aluminium-Walzwerk des Unternehmens Aleris in Koblenz besucht. In der „Aleris Rolles Products Germany GmbH“ in Koblenz werden hochwertige Aluminiumwalzprodukte hergestellt, überwiegend für die Luft- und Raumfahrt.

In Gesprächen mit der Unternehmensleitung ging es nicht nur um Fragen zum Standort Koblenz und Deutschland. Oster interessierte sich auch für die Investitionen, die Aleris in Koblenz in den vergangenen Monaten getätigt hat. „Wir haben unlängst einen weiteren Vorwärmofen sowie ein fahrerloses Transportsystem eingeweiht“, so Geschäftsführer Dr. Mathias Monjé. „Mit diesen Investitionen mit einem Gesamtvolumen von rund acht Millionen Euro bauen wir den traditionsreichen Standort in Koblenz weiter aus und stärken unsere Position auf dem globalen Markt.“

Neben Dr. Mathias Monjé waren von der Unternehmensleitung auch Jürgen Witt (Technischer Direktor) und Roland Leder (Finanzchef) dabei. Beim Rundgang durch die riesige Fabrikationshalle von Aleris bekam Oster hautnah die Produktion von Aluminium-Walzprodukten gezeigt. Insgesamt arbeiten 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Koblenzer Werk. Die Konzern-Zentrale hat ihren Sitz in Cleveland (USA).

Pressemitteilung des

Büros von Josef Oster, MdB

V.li. Jürgen Witt (Director, Technical Services), Josef Oster (MdB), Herbert Dott (Ortsvorsteher Kesselheim und Stadtrat Koblenz), Dr. Mathias Monjé (VP Operations ARPG & ACGG), Patrick Becker (Team Oster), Anne Schumann-Dreyer (Fraktionsvorsitzende Stadtrat Koblenz), Sandra Hürter (Team Oster) und Roland Leder (VP Chief Financial Officer).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Fahrer
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Gegengeschäft