DGB-Kreisverband Neuwied hat neuen Vorsitz
Alexandra Eidenberg übernimmt
Kreis Neuwied. „Wenn ich jetzt im Herbst in die Altersrente gehe, dann bin ich nicht mehr täglich mit der Situation von Arbeitnehmern konfrontiert, bin also nicht mehr so auf dem Laufenden, und deshalb lege ich jetzt alle ehrenamtlichen Funktionen nieder und übergebe gerne an die, die noch im Arbeitsprozess stehen“, so formuliert Ralf Wagner, Mitglied der IG BAU und Vorsitzender des DGB-Kreisverband Neuwied seinen Beweggrund, jetzt dieses Amt abzugeben.
Mit Bedauern nimmt Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer Koblenz, dies zur Kenntnis und betont, „Ralf Wagner gebührt unser Dank für sein Engagement! In unserer schnelllebigen Zeit hat er seiner Gewerkschaft, der IG BAU, Jahrzehnte die Treue gehalten. Ralf engagierte sich für seine Kolleginnen und Kollegen im Betriebsrat, dem Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Neuwied, als ehrenamtlicher Arbeitsrichter und im Vorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Neuwied. Danke Ralf!“
Den Staffelstab im DGB-Kreisverband Neuwied übernimmt Alexandra Eidenberg, bisherige stellvertretende Vorsitzende und Delegierte der IG Metall Neuwied. In ihrem Betrieb gehört sie zu den Vertrauensleuten und kennt die Situation vieler Kolleg*innen. „Mir ist es wichtig, dass die Interessen von uns gehört werden. Deshalb bin ich aktiv bei der IG Metall und nun auch im Kreisverband. Ich freue mich auf die Weiterführung der Arbeit und bin gespannt, was wir alles in den nächsten Jahren bearbeiten.“
Stellvertretender Vorsitzender ist Peter Hilbich, Mitglied der IG BCE und Gesamtbetriebsratsvorsitzender bei Lohmann Tapes in Neuwied. Hilbich ist auch kommunalpolitisch engagiert. „Mir macht es Spaß, sich einzumischen und sich als Gewerkschafter Gehör zu verschaffen. Nur gemeinsam können wir etwas erreichen und dabei dürfen wir unbequem sein“, fasst er seine Motivation zusammen.
Auf der Kreisebene arbeiten Vertreter und Vertreterinnen der Mitgliedsgewerkschaften des DGB zusammen. Alle vier Jahre finden die dafür vorgesehenen Wahl- und Benennungsverfahren statt. Diese stehen im DGB wieder in zwei Jahren 2025 an.
Pressemitteilung des
DGB-Kreisverbandes Neuwied
