Politik | 12.07.2023

DGB-Kreisverband Neuwied hat neuen Vorsitz

Alexandra Eidenberg übernimmt

Alexandra Eidenberg am 1. Mai 2022 in Koblenz.  Foto: DGB

Kreis Neuwied. „Wenn ich jetzt im Herbst in die Altersrente gehe, dann bin ich nicht mehr täglich mit der Situation von Arbeitnehmern konfrontiert, bin also nicht mehr so auf dem Laufenden, und deshalb lege ich jetzt alle ehrenamtlichen Funktionen nieder und übergebe gerne an die, die noch im Arbeitsprozess stehen“, so formuliert Ralf Wagner, Mitglied der IG BAU und Vorsitzender des DGB-Kreisverband Neuwied seinen Beweggrund, jetzt dieses Amt abzugeben.

Mit Bedauern nimmt Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer Koblenz, dies zur Kenntnis und betont, „Ralf Wagner gebührt unser Dank für sein Engagement! In unserer schnelllebigen Zeit hat er seiner Gewerkschaft, der IG BAU, Jahrzehnte die Treue gehalten. Ralf engagierte sich für seine Kolleginnen und Kollegen im Betriebsrat, dem Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Neuwied, als ehrenamtlicher Arbeitsrichter und im Vorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Neuwied. Danke Ralf!“

Den Staffelstab im DGB-Kreisverband Neuwied übernimmt Alexandra Eidenberg, bisherige stellvertretende Vorsitzende und Delegierte der IG Metall Neuwied. In ihrem Betrieb gehört sie zu den Vertrauensleuten und kennt die Situation vieler Kolleg*innen. „Mir ist es wichtig, dass die Interessen von uns gehört werden. Deshalb bin ich aktiv bei der IG Metall und nun auch im Kreisverband. Ich freue mich auf die Weiterführung der Arbeit und bin gespannt, was wir alles in den nächsten Jahren bearbeiten.“

Stellvertretender Vorsitzender ist Peter Hilbich, Mitglied der IG BCE und Gesamtbetriebsratsvorsitzender bei Lohmann Tapes in Neuwied. Hilbich ist auch kommunalpolitisch engagiert. „Mir macht es Spaß, sich einzumischen und sich als Gewerkschafter Gehör zu verschaffen. Nur gemeinsam können wir etwas erreichen und dabei dürfen wir unbequem sein“, fasst er seine Motivation zusammen.

Auf der Kreisebene arbeiten Vertreter und Vertreterinnen der Mitgliedsgewerkschaften des DGB zusammen. Alle vier Jahre finden die dafür vorgesehenen Wahl- und Benennungsverfahren statt. Diese stehen im DGB wieder in zwei Jahren 2025 an.

Pressemitteilung des

DGB-Kreisverbandes Neuwied

Alexandra Eidenberg am 1. Mai 2022 in Koblenz. Foto: DGB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi