Politik | 04.03.2019

Koblenzer Stadtrat stimmte dem Kauf von zwei WC-Modulen für 150 000 Euro zu

Am Bahnhof gibt´s bald Toiletten

In Stolzenfels können Hotel und Wohngebäude entstehen

Eine Seniorenresidenz auf dem Grundstück des Stolzenfelser Hotels Cron genehmigte der Stadtrat vor fünf Jahren. Jetzt sollen hier Wohnungen und eine Hotel entstehen.Foto: HEP

Koblenz. Probeweise kommen bald Toilettenmodule auf den Koblenzer Bahnhofsvorplatz, das beschloss der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung. Als idealer Standort hatte die Stadtverwaltung eine Fläche neben dem Unterstand für Taxifahrer ausgewählt, da hier Leitungen für Strom, Wasser und Abwasser liegen. Die Stadt will eine gebrauchte WC-Modul-Anlage kaufen, um einen Teil davon am Bahnhof und das andere Modul vielleicht am Werk Bleidenberg oder auf den Rheinwiesen Neuendorf aufzustellen.

Baudezernent Bert Flöck erklärte, dass die Taxifahrer aber einen Standort auf der anderen Seite ihres Unterstandes wünschen, da ihnen sonst der Blick auf Autos und Fahrgäste versperrt sei. Dem stimmten Rat und Verwaltung zu und so werden zwei gebrauchte aber völlig sanierte Module mit je zwei Toilettenkabinen gekauft. Die kosten mit Aufstellen 150.000 Euro plus 40.000 Euro für die Leitungsanschlüsse. Die Toiletten auf dem Bahnhofsvorplatz werden von 6 bis 22 Uhr geöffnet sein. Verbrauchsmaterial und die zweimalige Reinigung pro Tag sind mit 20.000 Euro jährlich veranschlagt.

Eine Seniorenresidenz sollte im Stadtteil Stolzenfels an der B9 entstehen, beschloss vor fünf Jahren der Stadtrat. Da der Eigentümer keinen Investor fand, will er hier nun wieder ein Hotel und Wohngebäude errichten lassen. Deshalb hob der Stadtrat den ursprünglichen Plan auf und stimmte der Aufstellung eines geänderten Bebauungsplans zu.

Dass in Koblenz Wohnraum fehlt, ist allgemein bekannt. Deshalb sichert sich die Stadt ein Vorkaufsrecht für die 6600 Quadratmeter „Am Kratzkopfer Hof“ auf der Pfaffendorfer Höhe. Die sogenannte Äppelwies gehört dem Bund und der hat die Stadt aufgefordert, sich zur Erstzugriffsoption mit Angabe der Zweckbestimmung verbindlich zu äußern. Die Stadt will dort einen Geschosswohnungsbau mit der Integration von mindestens 20 Prozent Sozialwohnungen, die die Koblenzer Wohnbau errichten könnte. Dies beschloss der Stadtrat ebenso einstimmig wie die Standorte der zwei weiteren Spielplätze in Rübenach „In der Klause“ und „Burggelände Mauritiusstraße“.

Der Schienenverkehr ist in Koblenz für 23,7 Prozent und 18 Tonnen Feinstaub, also ein Viertel des Gesamtanteils, verantwortlich, erklärte die Fraktion der Freien Wähler. „Neben der Emission von Feinstaub ist die Bahn durch Dieselloks auch ein Emittent von Stickoxiden“, erklärte Stephan Wefelscheid und beantragte, die Stadtverwaltung soll bei der Deutschen Bahn die Begrünung der Lärmschutzwände fordern.

Oberbürgermeister David Langner erläuterte, dass die Deutsche Bahn dies aus Sicherheitsgründen ablehne. HEP

Eine Seniorenresidenz auf dem Grundstück des Stolzenfelser Hotels Cron genehmigte der Stadtrat vor fünf Jahren. Jetzt sollen hier Wohnungen und eine Hotel entstehen.Foto: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Rückseite
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft