Politik | 24.11.2025

An drei Ampeln ein „Betteln“ nicht mehr nötig

Rheinbach. An drei Ampeln an der Umgehungsstraße Rheinbachs erhalten Fußgänger und Radfahrer nun automatisch Grün, wenn der Kfz-Verkehr in die gleiche Richtung Grün erhält. Bis vor kurzem musste der Fuß- und Radverkehr noch mit einem Anforderungstaster um Grün „betteln“.

Der verkehrspolitische Sprecher des ADFC für den linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises, Dr. Georg Wilmers, erläutert den Unterschied: „Wenn man früher an die Kreuzung kam, wenn die Ampel für den Autoverkehr gerade auf Grün schaltete und dann den Anforderungstaster drückte, erhielt man erst Grün zur Weiterfahrt, wenn auch der Autoverkehr in die gleiche Fahrtrichtung wieder Grün anzeigt. Man musste somit bei Wind und Wetter einen kompletten Ampelumlauf und damit über eine Minute warten, bevor man weiterfahren konnte, während der parallele Autoverkehr sofort fahren konnte.“

Nun kann auch der Fuß- und Radverkehr sofort mit den Autos die Straße kreuzen, weil die Ampel automatisch ohne Anforderung auf Grün schaltet. „Dies steigert spürbar die Attraktivität von Radwegeverbindungen, die über diese Ampelkreuzungen führen“ stellt Dr. Wilmers fest. Zu diesen Radwegeverbindungen zählt die Radpendlerroute Rheinbach-Swisttal-Alfter-Bonn und in Rheinbach die ausgewiesenen Radverkehrsanbindungen von Flerzheim, Ramershoven und Peppenhoven.

Dr. Wilmers dankt der Stadt Rheinbach als Straßenverkehrsbehörde, die die veränderte Ampelschaltung verkehrsrechtlich angeordnet hat und dem Landesstraßenbetrieb Straßen.NRW als Betreiber der Ampeln für die Umsetzung. „Durch diese Verbesserung werden Rad- und Fußverkehr spürbar gefördert, was auch Umwelt und Klima zu Gute kommt“ meint Dr. Wilmers abschließend.

Pressemitteilung

ADFC Bonn/Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal