Politik | 28.07.2025

Ungewöhnliche Entwicklung sorgt für Diskussionen

Andernach: Aus Tempo 30 wird Tempo 50

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Andernach. Eine Temporeduzierung wird vielerorts als Maßnahme zur Verkehrsberuhigung und Sicherheit begrüßt. In Andernach jedoch geht es auf einer Straße nun in die entgegengesetzte Richtung. In der Straße Kirchberg gilt ab sofort wieder Tempo 50 statt 30. Eine Entscheidung, die bei vielen Bürgerinnen und Bürgern für Verwunderung sorgt. Denn: In Zeiten, in denen innerstädtisch immer häufiger das Tempo reduziert wird, mutet diese Maßnahme etwas seltsam an. Doch was steckt hinter dieser unerwarteten Entwicklung? Die Stadtverwaltung Andernach hat auf Anfrage von BLICK aktuell Stellung genommen und verweist auf eine rechtliche Neuregelung: Ende 2024 wurde der maßgebliche § 45 der Straßenverkehrsordnung geändert. Infolgedessen mussten alle seit 2022 eingeführten Temporeduzierungen auf den Hauptverkehrsstraßen der Stadt Anfang 2025 noch einmal auf Herz und Nieren überprüft werden.

Kein „Rechts vor links“ mehr

Das Ergebnis: Die meisten Tempo-30-Strecken konnten beibehalten werden. Anders jedoch die Regelung im Kirchberg. Dort hatte man Tempo 30 in Kombination mit einer klaren Vorfahrtsregelung zugunsten des Kirchbergs angeordnet. Doch genau das ist nicht zulässig. In einer Tempo-30-Zone muss laut Gesetz grundsätzlich „rechts vor links“ gelten. Eine Regelung, die auf einer stark frequentieren Straßen wie dem Kirchberg allerdings als nicht praktikabel eingestuft wurde. Die Konsequenz: Die Tempo-30-Zone musste aufgehoben werden. Somit gilt auf dem Kirchberg ab sofort wieder die ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. ROB

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
28.07.202517:59 Uhr
MTP

Das wundert mich. In Bad Breisig wurde ganz neu 30 eingeführt. Und da ist nirgends rechts vor links! Insofern muss es auch gesetzliche Ausnahmen geben.

28.07.202512:39 Uhr
Thomas1

Dies müsste auch für die Schützenstraße in Ahrweiler gelten!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Maschinenbediener
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Image